Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen
Person(s): |
Schulz, Andreas
|
---|---|
Type of Medium: |
Unknown
|
Pages: |
471 S.
|
ISBN: |
978-3-8316-4001-0, 9783831640010
|
Series Statement: |
Münchener Beiträge zur Bildungsforschung
|
Language: |
German
|
Note: |
Zugl.: Diss., Freiburg, Pädagogische Hochschule, 2010
|
_version_ | 1837938851147939842 |
---|---|
autor | Schulz, Andreas |
autor_bkz | Schulz, Andreas |
datenlieferant | ipn_opac |
fussnote | Zugl.: Diss., Freiburg, Pädagogische Hochschule, 2010 |
identnr | 000022300 |
insertion_date | 2016-11-04 |
isbn | 978-3-8316-4001-0 9783831640010 |
language | ger |
marc_display | LEADER 00669 a2200217 4500
001 000022300
003 DE-Ki128
005 20161104141329.0
008 100914|2010||||||||||||r|||||||||||ger|u
952 $00 $10 $2z $40 $66317 $70 $918392 $aIPNBIB $bIPNBIB $d2014-11-27 $l0 $o6.3.1.7 $p0000018386 $r2014-11-27 00:00:00 $w2014-11-27 $yBK
999 $c18733 $d18733
020 $a978-3-8316-4001-0
020 $a9783831640010
040 $erakddb $c0
041 0 $ager
100 1 $aSchulz, Andreas
245 10 $aErgebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? $bInnovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen
260 $aMünchen $bUtz $c2010
300 $a471 S.
490 0 $aMünchener Beiträge zur Bildungsforschung
502 $aZugl.: Diss., Freiburg, Pädagogische Hochschule, 2010
942 $2z $cBK
|
materialart | unknown |
publikationsjahr_anzeige | 2010 |
publikationsjahr_facette | 2010 |
publikationsjahr_intervall | 7989:2010-2014 |
publikationsjahr_sort | 2010 |
publisher | München : Utz |
search_space | books |
seiten | 471 S. |
series_statement | Münchener Beiträge zur Bildungsforschung |
shingle_author_1 | Schulz, Andreas |
shingle_author_2 | Schulz, Andreas |
shingle_author_3 | Schulz, Andreas |
shingle_author_4 | Schulz, Andreas |
shingle_catch_all_1 | 9783831640010 978-3-8316-4001-0 Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen Schulz, Andreas München : Utz |
shingle_catch_all_2 | 9783831640010 978-3-8316-4001-0 Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen Schulz, Andreas München : Utz |
shingle_catch_all_3 | 9783831640010 978-3-8316-4001-0 Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen Schulz, Andreas München : Utz |
shingle_catch_all_4 | 9783831640010 978-3-8316-4001-0 Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen Schulz, Andreas München : Utz |
shingle_title_1 | Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen |
shingle_title_2 | Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen |
shingle_title_3 | Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen |
shingle_title_4 | Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen |
timestamp | 2025-07-17T23:31:15.134Z |
titel | Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? : Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen |
titel_suche | Ergebnisorientierung als Chance für den Mathematikunterricht? Innovationsprozesse qualitativ und quantitativ erfassen Münchener Beiträge zur Bildungsforschung |
uid | ipn_opac_000022300 |