Über die Beziehungen des Sympathikus zum Tonus des ruhenden Skeletmuskels
ISSN: |
1432-1459
|
---|---|
Source: |
Springer Online Journal Archives 1860-2000
|
Topics: |
Medicine
|
Notes: |
Zusammenfassung 1. Es wird eine Apparatur (Modifikation des von Spiegel angegebenen Modells) beschrieben, mit welcher der Tonus beider Kniestrecker beim Kaninchen gleichzeitig bzw. kurz hintereinander gemessen werden kann. Bei steigender Belastung ergibt sich eine Spannungskurve. 2. Der Verlauf der Spannungskurve des linken und rechten Kniestreckers ist normalerweise gleich. Auch nach einseitiger Exstirpation des Bauchgrenzstranges ist kein Unterschied festzustellen. 3. Nach Entfernung des Bauchgrenzstranges tritt eine humorale Regulation von seiten der Nebennieren nicht in Kraft; denn auch nach Nebennierenexstirpation ist der Tonus der normalen und sympathektomierten Seite derselbe. Auch eine Adrenalininfusion hat keinen Einfluß auf den Tonus des ruhenden Muskels. 4. Ergotaminvergiftung hat keine Wirkung auf den Tonus des Kniestreckers (sowohl an der normalen wie an der operierten Seite). 5. Durch Hyperventilation ließ sich bei Kaninchen keine nachweisliche Tonusveränderung erzielen.
|
Type of Medium: |
Electronic Resource
|
URL: |