Untersuchungen über die Verkleisterung der Stärke
ISSN: |
1435-1536
|
---|---|
Source: |
Springer Online Journal Archives 1860-2000
|
Topics: |
Chemistry and Pharmacology
Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
|
Notes: |
Zusammenfassung Mit Soda basisch gemachte Chromisalzlösungen üben auf unverkleisterte Stärke keine Gerbwirkung aus, wohl aber auf verkleisterte Stärke, wobei die Chromsalze mit den durch die Verkleisterung freigelegten Stärkemolekülen eine Komplexverbindung eingehen. Die Gerbung äußert sich in der Kochfestigkeit des Films, der beim Auftrocknen des mit Chromsalz versetzten Stärkekleisters entsteht. Der Verkleisterungspunkt T1 der chromgegerbten Stärke ist um etwa 10° gegenüber T1 der nativen Stärke herabgesetzt. Das ist die Folge eines schwachen hydrolytischen Abbaus der Stärke durch die freie (hydrolytisch gebildete) Säure der Chromsalzlösung.
|
Type of Medium: |
Electronic Resource
|
URL: |