Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters

Srivastava, G. P. ; Srinivasan, V. ; Joseph, C. P.
Springer
Published 1973
ISSN:
1436-5065
Source:
Springer Online Journal Archives 1860-2000
Topics:
Geography
Physics
Description / Table of Contents:
Zusammenfassung Ergebnisse von in der Zeit von 1967–1969 in Poona mit örtlichen Blitzzählern durchgeführten Gewitterbeobachtungen werden vorgelegt. Wenn je Stunde mehr als zwanzig Impulse auf einem 5 V/m-Zähler registriert werden, kann eine positive Korrelation zwischen der durchschnittlichen Gesamtippuloszahl und der Anzahl der Tage, an denen Donner gehört wurde, festgestellt werden. Es wird gezeigt, daß, obwohl ein einzelnes isoliertes Gewitter das normale Bild der Gewittertätigkeit in einem Monat oder in einer Jahreszeit verfälschen kann, ein langfristiger statistischer Durchschnitt mit größerer Zuverlässigkeit als besserer Index für elektrische Aktivität genommen werden kann als die gegenwärtige „akustische” Methode der Gewitterbeobachtung.
Notes:
Summary The results of thunderstorm observations made with local lightning flash counters at Poona during 1967–1969 are presented. A positive correlation between the average total count when the count exceeds 20 per hour on a 5V/m counter, and the number of days per month when thunder is heard has been established. The diurnal and seasonal variations in thunderstorm activity are described. It is seen that although a single isolated storm can vitiate the normal pattern of thunderstorm activity in a month or season, a long term statistical average can be taken with a greater degree of confidence as a better index of electrical activity than the current aural method of observation of thunderstorms.
Type of Medium:
Electronic Resource
URL:
_version_ 1798296244254146560
autor Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
autorsonst Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
book_url http://dx.doi.org/10.1007/BF02247549
datenlieferant nat_lic_papers
hauptsatz hsatz_simple
identnr NLM208180419
issn 1436-5065
journal_name Meteorology and atmospheric physics
materialart 1
notes Summary The results of thunderstorm observations made with local lightning flash counters at Poona during 1967–1969 are presented. A positive correlation between the average total count when the count exceeds 20 per hour on a 5V/m counter, and the number of days per month when thunder is heard has been established. The diurnal and seasonal variations in thunderstorm activity are described. It is seen that although a single isolated storm can vitiate the normal pattern of thunderstorm activity in a month or season, a long term statistical average can be taken with a greater degree of confidence as a better index of electrical activity than the current aural method of observation of thunderstorms.
package_name Springer
publikationsjahr_anzeige 1973
publikationsjahr_facette 1973
publikationsjahr_intervall 8029:1970-1974
publikationsjahr_sort 1973
publisher Springer
reference 22 (1973), S. 297-310
search_space articles
shingle_author_1 Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
shingle_author_2 Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
shingle_author_3 Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
shingle_author_4 Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
shingle_catch_all_1 Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
Summary The results of thunderstorm observations made with local lightning flash counters at Poona during 1967–1969 are presented. A positive correlation between the average total count when the count exceeds 20 per hour on a 5V/m counter, and the number of days per month when thunder is heard has been established. The diurnal and seasonal variations in thunderstorm activity are described. It is seen that although a single isolated storm can vitiate the normal pattern of thunderstorm activity in a month or season, a long term statistical average can be taken with a greater degree of confidence as a better index of electrical activity than the current aural method of observation of thunderstorms.
Zusammenfassung Ergebnisse von in der Zeit von 1967–1969 in Poona mit örtlichen Blitzzählern durchgeführten Gewitterbeobachtungen werden vorgelegt. Wenn je Stunde mehr als zwanzig Impulse auf einem 5 V/m-Zähler registriert werden, kann eine positive Korrelation zwischen der durchschnittlichen Gesamtippuloszahl und der Anzahl der Tage, an denen Donner gehört wurde, festgestellt werden. Es wird gezeigt, daß, obwohl ein einzelnes isoliertes Gewitter das normale Bild der Gewittertätigkeit in einem Monat oder in einer Jahreszeit verfälschen kann, ein langfristiger statistischer Durchschnitt mit größerer Zuverlässigkeit als besserer Index für elektrische Aktivität genommen werden kann als die gegenwärtige „akustische” Methode der Gewitterbeobachtung.
1436-5065
14365065
Springer
shingle_catch_all_2 Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
Summary The results of thunderstorm observations made with local lightning flash counters at Poona during 1967–1969 are presented. A positive correlation between the average total count when the count exceeds 20 per hour on a 5V/m counter, and the number of days per month when thunder is heard has been established. The diurnal and seasonal variations in thunderstorm activity are described. It is seen that although a single isolated storm can vitiate the normal pattern of thunderstorm activity in a month or season, a long term statistical average can be taken with a greater degree of confidence as a better index of electrical activity than the current aural method of observation of thunderstorms.
Zusammenfassung Ergebnisse von in der Zeit von 1967–1969 in Poona mit örtlichen Blitzzählern durchgeführten Gewitterbeobachtungen werden vorgelegt. Wenn je Stunde mehr als zwanzig Impulse auf einem 5 V/m-Zähler registriert werden, kann eine positive Korrelation zwischen der durchschnittlichen Gesamtippuloszahl und der Anzahl der Tage, an denen Donner gehört wurde, festgestellt werden. Es wird gezeigt, daß, obwohl ein einzelnes isoliertes Gewitter das normale Bild der Gewittertätigkeit in einem Monat oder in einer Jahreszeit verfälschen kann, ein langfristiger statistischer Durchschnitt mit größerer Zuverlässigkeit als besserer Index für elektrische Aktivität genommen werden kann als die gegenwärtige „akustische” Methode der Gewitterbeobachtung.
1436-5065
14365065
Springer
shingle_catch_all_3 Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
Summary The results of thunderstorm observations made with local lightning flash counters at Poona during 1967–1969 are presented. A positive correlation between the average total count when the count exceeds 20 per hour on a 5V/m counter, and the number of days per month when thunder is heard has been established. The diurnal and seasonal variations in thunderstorm activity are described. It is seen that although a single isolated storm can vitiate the normal pattern of thunderstorm activity in a month or season, a long term statistical average can be taken with a greater degree of confidence as a better index of electrical activity than the current aural method of observation of thunderstorms.
Zusammenfassung Ergebnisse von in der Zeit von 1967–1969 in Poona mit örtlichen Blitzzählern durchgeführten Gewitterbeobachtungen werden vorgelegt. Wenn je Stunde mehr als zwanzig Impulse auf einem 5 V/m-Zähler registriert werden, kann eine positive Korrelation zwischen der durchschnittlichen Gesamtippuloszahl und der Anzahl der Tage, an denen Donner gehört wurde, festgestellt werden. Es wird gezeigt, daß, obwohl ein einzelnes isoliertes Gewitter das normale Bild der Gewittertätigkeit in einem Monat oder in einer Jahreszeit verfälschen kann, ein langfristiger statistischer Durchschnitt mit größerer Zuverlässigkeit als besserer Index für elektrische Aktivität genommen werden kann als die gegenwärtige „akustische” Methode der Gewitterbeobachtung.
1436-5065
14365065
Springer
shingle_catch_all_4 Srivastava, G. P.
Srinivasan, V.
Joseph, C. P.
Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
Summary The results of thunderstorm observations made with local lightning flash counters at Poona during 1967–1969 are presented. A positive correlation between the average total count when the count exceeds 20 per hour on a 5V/m counter, and the number of days per month when thunder is heard has been established. The diurnal and seasonal variations in thunderstorm activity are described. It is seen that although a single isolated storm can vitiate the normal pattern of thunderstorm activity in a month or season, a long term statistical average can be taken with a greater degree of confidence as a better index of electrical activity than the current aural method of observation of thunderstorms.
Zusammenfassung Ergebnisse von in der Zeit von 1967–1969 in Poona mit örtlichen Blitzzählern durchgeführten Gewitterbeobachtungen werden vorgelegt. Wenn je Stunde mehr als zwanzig Impulse auf einem 5 V/m-Zähler registriert werden, kann eine positive Korrelation zwischen der durchschnittlichen Gesamtippuloszahl und der Anzahl der Tage, an denen Donner gehört wurde, festgestellt werden. Es wird gezeigt, daß, obwohl ein einzelnes isoliertes Gewitter das normale Bild der Gewittertätigkeit in einem Monat oder in einer Jahreszeit verfälschen kann, ein langfristiger statistischer Durchschnitt mit größerer Zuverlässigkeit als besserer Index für elektrische Aktivität genommen werden kann als die gegenwärtige „akustische” Methode der Gewitterbeobachtung.
1436-5065
14365065
Springer
shingle_title_1 Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
shingle_title_2 Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
shingle_title_3 Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
shingle_title_4 Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
sigel_instance_filter dkfz
geomar
wilbert
ipn
albert
fhp
source_archive Springer Online Journal Archives 1860-2000
timestamp 2024-05-06T09:48:59.736Z
titel Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
titel_suche Studies of the electrical activity of thunderstorms with lightning flash-counters
toc Zusammenfassung Ergebnisse von in der Zeit von 1967–1969 in Poona mit örtlichen Blitzzählern durchgeführten Gewitterbeobachtungen werden vorgelegt. Wenn je Stunde mehr als zwanzig Impulse auf einem 5 V/m-Zähler registriert werden, kann eine positive Korrelation zwischen der durchschnittlichen Gesamtippuloszahl und der Anzahl der Tage, an denen Donner gehört wurde, festgestellt werden. Es wird gezeigt, daß, obwohl ein einzelnes isoliertes Gewitter das normale Bild der Gewittertätigkeit in einem Monat oder in einer Jahreszeit verfälschen kann, ein langfristiger statistischer Durchschnitt mit größerer Zuverlässigkeit als besserer Index für elektrische Aktivität genommen werden kann als die gegenwärtige „akustische” Methode der Gewitterbeobachtung.
topic R
U
uid nat_lic_papers_NLM208180419