Raum- und zeitmessende Untersuchungen des Farbensinns an der Stelle des schärfsten Sehens bei Normalen und angeboren Farbsinngestörten
ISSN: |
1435-702X
|
---|---|
Source: |
Springer Online Journal Archives 1860-2000
|
Topics: |
Medicine
|
Notes: |
Zusammenfassung Zur Prüfung des Farbensinnes an der Stelle des schärfsten Sehens werden zwei Methoden, die eine quantitative Bewertung gestatten, beschrieben: a) Für reizgleiche Flächen der 4 Urfarbqualitäten die aus den physiologischen Farbpapieren vonEngelking undEckstein ausgeschnitten wurden, werden die spezifischen Feldschwellen für die Stelle des schärfsten Sehens bestimmt. b) Neben diesen “raummetrisch” gewonnenen Ergebnissen werden die Lokaladaptationszeiten (t A -Werte) für E.-E.-Farbmarken gleichen Reizwertes ermittelt. Mit Hilfe dieser Methode wurde sodann zunächst in Untersuchungen an 139 Versuchspersonen mit normalem Farbensinn der Bereich der “normalen” Werte festgelegt; sodann erfolgte die Anwendung bei 31 angeboren Farbsinngestörten. Es ergab sich, daß beide Methoden in allen Fällen von angeborener anomaler Trichromasie Art und Ausmaß der vorliegenden Farbsinnstörungen in quantitativer Form erkennen ließen. Ferner wurden Blau-Gelbsinnstörungen teils isoliert, teils in Kombination mit typischen Rot-Grünsinnanomalien gefunden. Die amblyopen und asthenopen Formen der Farbensinnstörungen erfahren eine besondere Besprechung.
|
Type of Medium: |
Electronic Resource
|
URL: |