DNA fingerprints: The importance in forensic medicine
ISSN: |
1437-1596
|
---|---|
Keywords: |
DNA fingerprinting ; paternity determination ; DNA polymorphism ; DNS Fingerabdruck ; Vaterschaftsfeststellung ; DNS Polymorphismus
|
Source: |
Springer Online Journal Archives 1860-2000
|
Topics: |
Medicine
Law
|
Description / Table of Contents: |
Zusammenfassung Die genomischen Eigenschaften der Plazenta wurden mit Hilfe von einer Sonde “Myo” gegenüber dem Minisatellit, der im Bereich vom humanen Myoglobinen vorhanden ist, analysiert. Der DNS Fingerabdruck von Chorionzotten stimmt völlig mit dem des Fötus überein, während der Fingerabdruck der Dezidua die mütterliche Herkunft darstellt. Die Analyse von verschiedenen DNS Fingerabdrücken aus Fötus, Chorionzotten, Mutter und Vater bei einer künstlichen Schwangerschaftsunterbrechung hat gezeigt, daß der DNS Fingerabdruck von Chorionzotten, die gewöhnlich bei der klinischen Chorionzottenbiopsie entnommen werden können, die entscheidende Auskunft darüber gibt, das Bestehen der Vaterschaft vollständig zu beweisen.
|
Notes: |
Summary Investigation of genomic polymorphisms detected by a minisatellite named tentatively “Myo”, which is expected to correspond to the minisatellite in human myoglobin gene of Jeffreys et al., gives distinct and different aspects of chorionic villus and the decidual membrane in the same placenta. The chorionic villus, which is regarded as the extraembryonal tissue, represents the essential embryonal DNA fingerprint pattern, while the decidual membrane reveals the maternal one. A comparison between the DNA fingerprints from the chorion villus and from the blood sample of the suspected father provides the possibility of setting a paternity determination which can be achieved during the first trimester of a pregnancy.
|
Type of Medium: |
Electronic Resource
|
URL: |