die Beeinflussung der antidiuretischen- und chlorausschüttenden Wirkung des Hypophysenhinterlappenhormons durch das Blutserum gravider und nicht gravider Frauen
ISSN: |
1432-0711
|
---|---|
Source: |
Springer Online Journal Archives 1860-2000
|
Topics: |
Medicine
|
Notes: |
Zusammenfassung In den vorliegenden Versuchen sollte geprüft werden, ob das Blutserum gravider und nichtgravider Frauen den antidiuretischen und chlorausschüttenden Effekt des Hypophysenhinterlappenhormons zu beeinflussen vermag. Die Versuche wurden an Kaninchen mit Hilfe der Methode vonKestranek, Molitor undPick angestellt. Durch den Zusatz von Serum nichtgravider Frauen zum injizierten Hypophysenextrakt ließ sich in der Mehrzahl der Fälle, aber nicht regelmäßig die antidiuretische und chlorausschüttende Wirkung des Hypophysenhinterlappenhormons abschwächen oder sogar unterdrücken, eine Wirkung, die mindestens in demselben Maße auch bei Verwendung von Schwangerenserum in Erscheinung tritt, hier vielleicht etwas stärker war. Dieselbe Fähigkeit besitzt auch das Präeklampsieserum; ein Unterschied in quantitativer Richtung ließ sich nicht feststellen. Über die Natur und die biologische Bedeutung dieser Serumeigenschaft lassen sich noch keine bestimmten, positiven Angaben machen. Doch geht aus unseren Versuchen hervor, daß die Hemmungswirkung des Serums nicht auf der Alkaliempfindlichkeit des Hypophysins und der Alkalescenz des Blutserums beruht.
|
Type of Medium: |
Electronic Resource
|
URL: |