Untersuchungen an explantiertem Keloidgewebe

Szabó, É. ; Ladányi, P. ; Kiss, F. A.
Springer
Published 1971
ISSN:
1432-069X
Source:
Springer Online Journal Archives 1860-2000
Topics:
Medicine
Description / Table of Contents:
Zusammenfassung Die aus Keloidgewebe von 12 Individuen angefertigten „Roller-“ und Chorioallantois-Züchtungen wurden nach Einwirkung diverser Medikamente bzw. Nebennierengesamtextrakt untersucht. In den Kontrollkulturen in vitro wurden zwei Zellentypen beobachtet: Fibroblastartige (Typ I) und epitheloide (Typ II) Zellen. Unter Einfluß von Vitamin C erfolgte eine Vermehrung der Fibroblasten, nach Einwirkung von Hyaluronidase und Hydrocortison hingegen gelangten in diesen Keloidgewebskulturen die Epitheloidzellen ins Übergewicht. Unserer Meinung nach dürfte diese Verschiebung im Zellenbereich der Keloidgewebe auch mit der „günstigen“ klinischen Wirkung der Hyaluronidase bzw. des Hydrocortisons in Zusammenhang gebracht werden. Rings um die auf die Chorionallantois explantierten Human-Narbenkeloide herum wurden lebhaft knospende Blutgefäße beobachtet, falls vor der Explantierung mit dem Nebennierengesamtextrakt weißer Ratten injiziert worden war. Die besten Ergebnisse sahen wir an 6–7 tägigen Explantaten, planimetrisch ca. 2–3%. Bei unbehandelten Explantaten konnte selbst nach 7 Tagen kein Eindringen von Blutgefäßen beobachtet werden. Die Vorbehandlung mit Nebennierengesamtextrakt scheint geeignet zu sein, die Vascularisation der Gewebsexplantate zu stimulieren.
Notes:
Summary Investigations were carried out on pieces of human scar keloids following their explantation onto the chorioallantoic membrane of chick embryo and in cultures in vitro (roller tube technique). In in vitro cultures (controls) two types of cells were observed: flbroblasts (Type I) and epitheloid cells (Type II). Under treatment with vitamin C fibroblast proliferation was noted while hyaluronidase and hydrocortisone treatment resulted in an increasing number of epitheloid cells in the keloid tissue cultures. The favourable clinical effect of hyaluronidase and hydrocortisone seems to be related, in the authors' opinion, to the altered cellular composition of the keloid tissue. A vivid vascular proliferation and ingrowth of vessels was found in the scar keloid explants which had been previously treated with adrenal extract. The best results were observed in 6–7 day-old explants (2–3% of the area). No ingrowth of vessels was found to occur in untreated explants. Pretreatment with adrenal extract seems to be a suitable method to stimulate ingrowth of capillaries in tissue explants.
Type of Medium:
Electronic Resource
URL: