Zur komplexometrischen Titration von Wismut
ISSN: |
1618-2650
|
---|---|
Source: |
Springer Online Journal Archives 1860-2000
|
Topics: |
Chemistry and Pharmacology
|
Notes: |
Zusammenfassung Bei der komplexometrischen Titration von Bi3+ mit ÄDTA gegen den Indicator Brenzcatechinviolett wurden Abweichungen vom theoretischen Wert festgestellt, wenn der pH-Wert der Probelösung mit 1 n Natronlauge Pyridin oder verd. Ammoniak eingestellt worden war. Die resultierenden negativen Abweichungen lassen sich durch die Bildung von Polykationen erklären. Die Größe des Titrationsfehlers wächst mit steigender Basizität und größerem Verteilungsgrad der zugesetzten Reagentien; sie verringert sich bei steigender Acidität der Probelösung. — Einmal gebildete Polykationen lassen sich durch Zugabe von Säure nicht sofort wieder auflösen. pH-Einstellungen mit 1 m NaHCO3- und 1 m NaCH3COO-Lösungen lieferten dagegen keine Fehltitrationen. Alle untersuchten Indicatoren ergaben unter konstanten Bedingungen gleiche Titrationsfehler.
|
Type of Medium: |
Electronic Resource
|
URL: |