Vereinfachung der Blattrollvirusinfektionen mitMyzus persicae Sulzer durch Behandlung der Infektionsquellen mit niedrigen Temperaturen
ISSN: |
1432-2242
|
---|---|
Source: |
Springer Online Journal Archives 1860-2000
|
Topics: |
Biology
|
Notes: |
Zusammenfassung Pfirsichblattläuse, die zur Virusaufnahme auf blattrollviruskranken Kartoffeln saugen, können durch zstündige Behandlung mit Temperaturen von −5°C bis −6°C zum Verlassen der erfrorenen Blätter veranlaßt werden. Der Arbeitsaufwand bei künstlichen Infektionen mit Blattrollvirus kann dadurch erheblich herabgemindert werden. Die Übertragung des Blattrollvirus wird durch die Kältebehandlung nicht ungünstig beeinflußt. Die vitale Zone ungeflügelter Pfirsichblattläuse einer vorhandenen Zucht liegt zwischen +39°C und −14°C bis −16°C. Eine Zunahme der Mortalität tritt nach einstündiger Behandlung bereits bei 37°C und bei −12°C bis −14°C ein. Bei längerer Behandlungszeit treten bereits bei 36°C und bei −11°C bis −13°C starke Schädigungen ein.
|
Type of Medium: |
Electronic Resource
|
URL: |