Inkrettherapie und Gaswechsel

Schemensky, W. ; Fink, M.
Springer
Published 1929
ISSN:
1432-1440
Source:
Springer Online Journal Archives 1860-2000
Topics:
Medicine
Notes:
Zusammenfassung An einer Reihe von inkretorischen Störungen wird der einwandfreie Erfolg der Inkrettherapie gezeigt. Verwandt wurden Inkrete der chemischen Industrie und Rohsubstanz: Thyroxin, Inkretan, Präphyson, Owowop, Rohovar, Rohhoden. Der Erfolg kam eindeutig zum Ausdruck in Änderung des klinischen Krankheitsbildes und damit einhergehend des G.-U., der periodisch verfolgt wurde.
Type of Medium:
Electronic Resource
URL:
_version_ 1798295724083904512
autor Schemensky, W.
Fink, M.
autorsonst Schemensky, W.
Fink, M.
book_url http://dx.doi.org/10.1007/BF01721825
datenlieferant nat_lic_papers
hauptsatz hsatz_simple
identnr NLM199419612
issn 1432-1440
journal_name Journal of molecular medicine
materialart 1
notes Zusammenfassung An einer Reihe von inkretorischen Störungen wird der einwandfreie Erfolg der Inkrettherapie gezeigt. Verwandt wurden Inkrete der chemischen Industrie und Rohsubstanz: Thyroxin, Inkretan, Präphyson, Owowop, Rohovar, Rohhoden. Der Erfolg kam eindeutig zum Ausdruck in Änderung des klinischen Krankheitsbildes und damit einhergehend des G.-U., der periodisch verfolgt wurde.
package_name Springer
publikationsjahr_anzeige 1929
publikationsjahr_facette 1929
publikationsjahr_intervall 8074:1925-1929
publikationsjahr_sort 1929
publisher Springer
reference 8 (1929), S. 354-356
search_space articles
shingle_author_1 Schemensky, W.
Fink, M.
shingle_author_2 Schemensky, W.
Fink, M.
shingle_author_3 Schemensky, W.
Fink, M.
shingle_author_4 Schemensky, W.
Fink, M.
shingle_catch_all_1 Schemensky, W.
Fink, M.
Inkrettherapie und Gaswechsel
Zusammenfassung An einer Reihe von inkretorischen Störungen wird der einwandfreie Erfolg der Inkrettherapie gezeigt. Verwandt wurden Inkrete der chemischen Industrie und Rohsubstanz: Thyroxin, Inkretan, Präphyson, Owowop, Rohovar, Rohhoden. Der Erfolg kam eindeutig zum Ausdruck in Änderung des klinischen Krankheitsbildes und damit einhergehend des G.-U., der periodisch verfolgt wurde.
1432-1440
14321440
Springer
shingle_catch_all_2 Schemensky, W.
Fink, M.
Inkrettherapie und Gaswechsel
Zusammenfassung An einer Reihe von inkretorischen Störungen wird der einwandfreie Erfolg der Inkrettherapie gezeigt. Verwandt wurden Inkrete der chemischen Industrie und Rohsubstanz: Thyroxin, Inkretan, Präphyson, Owowop, Rohovar, Rohhoden. Der Erfolg kam eindeutig zum Ausdruck in Änderung des klinischen Krankheitsbildes und damit einhergehend des G.-U., der periodisch verfolgt wurde.
1432-1440
14321440
Springer
shingle_catch_all_3 Schemensky, W.
Fink, M.
Inkrettherapie und Gaswechsel
Zusammenfassung An einer Reihe von inkretorischen Störungen wird der einwandfreie Erfolg der Inkrettherapie gezeigt. Verwandt wurden Inkrete der chemischen Industrie und Rohsubstanz: Thyroxin, Inkretan, Präphyson, Owowop, Rohovar, Rohhoden. Der Erfolg kam eindeutig zum Ausdruck in Änderung des klinischen Krankheitsbildes und damit einhergehend des G.-U., der periodisch verfolgt wurde.
1432-1440
14321440
Springer
shingle_catch_all_4 Schemensky, W.
Fink, M.
Inkrettherapie und Gaswechsel
Zusammenfassung An einer Reihe von inkretorischen Störungen wird der einwandfreie Erfolg der Inkrettherapie gezeigt. Verwandt wurden Inkrete der chemischen Industrie und Rohsubstanz: Thyroxin, Inkretan, Präphyson, Owowop, Rohovar, Rohhoden. Der Erfolg kam eindeutig zum Ausdruck in Änderung des klinischen Krankheitsbildes und damit einhergehend des G.-U., der periodisch verfolgt wurde.
1432-1440
14321440
Springer
shingle_title_1 Inkrettherapie und Gaswechsel
shingle_title_2 Inkrettherapie und Gaswechsel
shingle_title_3 Inkrettherapie und Gaswechsel
shingle_title_4 Inkrettherapie und Gaswechsel
sigel_instance_filter dkfz
geomar
wilbert
ipn
albert
fhp
source_archive Springer Online Journal Archives 1860-2000
timestamp 2024-05-06T09:40:44.924Z
titel Inkrettherapie und Gaswechsel
titel_suche Inkrettherapie und Gaswechsel
topic WW-YZ
uid nat_lic_papers_NLM199419612