Zum Wirkungsmechanismus des Heparins als Antithrombin und zur Dynamik der Fibrinbildung
ISSN: |
1432-1440
|
---|---|
Source: |
Springer Online Journal Archives 1860-2000
|
Topics: |
Medicine
|
Notes: |
Zusammenfassung Es wurde die Löslichkeit von Thrombin in Gegenwart von Heparin und Kochsalz, ferner das Verhalten von Heparin im Gemisch mit Thrombin bei der Papierchromatographie untersucht. Der Einfluß steigender Mengen von Protamin, 48/80 und Spermin auf die Gerinnungszeit im System von gereinigtem Fibrinogen und Thrombin wurde bestimmt. Dabei ergab sich: 1. Heparin und Thrombin bilden einen leicht dissoziablen Komplex. Es wird angenommen, daß Heparin auf Grund seiner starken negativen Ladung im System von Fibrinogen und Thrombin als kompetitiver Hemmkörper des Thrombins auftritt. 2. Protamin, 48/80 und Spermin hemmen in höheren Konzentrationen die Gerinnung von Fibrinogen durch Thrombin, wohl infolge Blockierung der für die Bildung des labilen Thrombin-Fibrinogenkomplexes notwendigen Carboxylgruppen des Fibrinogens. 3. Geringere Konzentrationen der organischen Basen, die noch nicht zur Blockierung des überwiegenden Teiles der Carboxylgruppen von Fibrinogen ausreichen, führen zu einer Aktivierung des Thrombins, vermutlich durch Neutralisation seiner elektronegativen Ladungen. Es wird angenommen, daß dadurch die Entstehung des für die Spaltung von Fibrinogen notwendigen Komplexes Thrombin-Fibrinogen begünstigt wird.
|
Type of Medium: |
Electronic Resource
|
URL: |