Störungen des Säure-Basen-Haushalts

Schaefer, R. M. ; Schaefer, L.
Springer
Published 1998
ISSN:
1432-1289
Keywords:
Schlüsselwörter Azidose ; Alkalose ; pH-Wert ; PCO2 ; Bicarbonat
Source:
Springer Online Journal Archives 1860-2000
Topics:
Medicine
Notes:
Zum Thema Bei den Störungen des Säure-Basen-Haushalts wird zwischen Alkalosen (pH 〉7,44) und Azidosen (pH 〈7,36) unterschieden. Je nach zugrundeliegender Pathogenese unterteilt man beide Zustände nochmals in metabolische bzw. respiratorische Formen. Finden sich Änderungen in der Bikarbonat-Konzentration oder beim pCO2 und ist der pH-Wert dabei noch innerhalb des Normbereichs, so spricht man von einer kompensierten, ansonsten von einer dekompensierten Störung. Primär respiratorische Störungen werden mit einer metabolischen Gegenreaktion beantwortet, während primär metabolische Störungen zu einer respiratorischen Kompensation führen. Diese kompensatorischen Vorgänge erschweren häufig die Interpretation von Störungen des Säure-Basen-Haushalts, da es in praxi sehr schwierig sein kann, die adäquate Kompensation von einer gemischten Säure-Basen-Störung zu unterscheiden.
Type of Medium:
Electronic Resource
URL: