Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird
Person(s): |
Laucken, Uwe
|
---|---|
Type of Medium: |
Unknown
|
Pages: |
249 S.
|
Edition: |
1. Aufl.
|
ISBN: |
3129252606
|
Language: |
German
|
Note: |
Zugl.: Tübingen, Univ., Fachbereich Sozial- u. Verhaltenswiss., Pädagogik, Diss.
|
_version_ | 1837395275515166721 |
---|---|
autor | Laucken, Uwe |
autor_bkz | Laucken, Uwe |
datenlieferant | ipn_opac |
edition | 1. Aufl. |
fussnote | Zugl.: Tübingen, Univ., Fachbereich Sozial- u. Verhaltenswiss., Pädagogik, Diss. |
identnr | 000025355 |
insertion_date | 2014-11-27 |
isbn | 3129252606 |
language | ger |
marc_display | LEADER 00815 a2200241 4500
001 000025355
005 20141127122140.0
008 130822|1974||||||||||||r|||||||||||ger|u
020 $a3129252606
040 $erakddb
041 0 $ager
100 1 $aLaucken, Uwe
245 10 $aNaive Verhaltenstheorie $bEin Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird $cUwe Laucken
250 $a1. Aufl.
260 $aStuttgart $bKlett $c1974
300 $a249 S.
502 $aZugl.: Tübingen, Univ., Fachbereich Sozial- u. Verhaltenswiss., Pädagogik, Diss.
650 $aVerhaltensforschung
650 $aPsychologie
650 $aVerhalten 〈Psychologie〉
650 $aSozialverhalten
650 $aSozialpsychologie
952 $00 $10 $2z $40 $67531 $70 $921576 $aIPNBIB $bIPNBIB $d2014-11-27 $l0 $o7.5.3.1 $p0000001160 $r2014-11-27 00:00:00 $w2014-11-27 $yBK
999 $c21636 $d21636
|
materialart | unknown |
publikationsjahr_anzeige | 1974 |
publikationsjahr_facette | 1974 |
publikationsjahr_intervall | 8029:1970-1974 |
publikationsjahr_sort | 1974 |
publisher | Stuttgart : Klett |
search_space | books |
seiten | 249 S. |
shingle_author_1 | Laucken, Uwe |
shingle_author_2 | Laucken, Uwe |
shingle_author_3 | Laucken, Uwe |
shingle_author_4 | Laucken, Uwe |
shingle_catch_all_1 | 3129252606 Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird Laucken, Uwe Stuttgart : Klett |
shingle_catch_all_2 | 3129252606 Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird Laucken, Uwe Stuttgart : Klett |
shingle_catch_all_3 | 3129252606 Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird Laucken, Uwe Stuttgart : Klett |
shingle_catch_all_4 | 3129252606 Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird Laucken, Uwe Stuttgart : Klett |
shingle_title_1 | Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird |
shingle_title_2 | Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird |
shingle_title_3 | Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird |
shingle_title_4 | Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird |
timestamp | 2025-07-11T23:31:20.879Z |
titel | Naive Verhaltenstheorie : Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird |
titel_suche | Naive Verhaltenstheorie Ein Ansatz zur Analyse des Konzeptrepertoires, mit dem im alltäglichen Lebensvollzug das Verhalten der Mitmenschen erklärt und vorhergesagt wird |
uid | ipn_opac_000025355 |