Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung.
Type of Medium: |
book
|
---|---|
Publication Date: |
2023
|
Keywords: |
Bildung ; Erziehung ; Gestaltpsychologie ; Humanismus
|
Language: |
German
|
_version_ | 1833681655343087616 |
---|---|
autor | Schübel, Thomas Hrsg. |
autor_bkz | Schübel, Thomas@A@ [Hrsg.] |
book_url | https://d-nb.info/127617070x/04 |
book_url_plain | https://d-nb.info/127617070x/04 |
datenlieferant | fis_bildung |
editor | Schübel, Thomas Hrsg. |
identnr | 3469035 |
isbn | 978-3-89797-144-8 978-3-89797-735-8 |
language | ger |
marc_display | LEADER 00000nam a2200000 u 4500
001 3469035
003 FIS Bildung
007 tu
008 000000t2023||||||||||||||||||||||||||ger
020 $a978-3-89797-144-8
020 $a978-3-89797-735-8
040 $aLeibniz-Institut für Psychologie, Trier $cFIS Bildung
041 $ager
242 0 $aPerspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing.
245 $aPerspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung.
260 $aGevelsberg $bEHP - Verlag Andreas Kohlhage $c2023
300 1 $a389 S.
520 30 $aPerspektiven der Gestaltpädagogik mit Blick auf neue Ideen für eine zukunftsfähige Bildung und Erziehung werden dargelegt. Dabei wird gezeigt, wie Lernen, Entwicklung und Veränderung auf eine zutiefst menschliche Art und Weise begleitet werden kann - durch fundierte Berücksichtigung von Bedürfnissen und Emotionen, mit denen dieser Ansatz zentral arbeitet. Gestaltpädagogische Grundbegriffe werden geklärt, über die Gestaltpädagogik hinaus werden Anschlüsse aufgezeigt, und es werden Praxisbeispiele aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Erwachsenenbildung, Heilpädagogik und Soziale Arbeit präsentiert. (ZPID).
546 $adeutsch
653 $aBildung
653 $aErziehung
653 $aGestaltpsychologie
653 $aHumanismus
700 1 $aSchübel, Thomas $eHrsg.
856 42 $uhttps://d-nb.info/127617070x/04 $yInhaltsverzeichnis
|
materialart | book |
parallelTitle | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. |
person | Schübel, Thomas |
publikationsjahr_anzeige | 2023 |
publikationsjahr_facette | 2023 |
publikationsjahr_intervall | 7979:2020-2024 |
publikationsjahr_sort | 2023 |
publisher | Gevelsberg : EHP - Verlag Andreas Kohlhage |
schlagwort | Bildung Erziehung Gestaltpsychologie Humanismus |
search_space | more |
seiten | 389 S. |
shingle_author_1 | Schübel, Thomas |
shingle_author_2 | Schübel, Thomas |
shingle_author_3 | Schübel, Thomas |
shingle_author_4 | Schübel, Thomas |
shingle_catch_all_1 | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik mit Blick auf neue Ideen für eine zukunftsfähige Bildung und Erziehung werden dargelegt. Dabei wird gezeigt, wie Lernen, Entwicklung und Veränderung auf eine zutiefst menschliche Art und Weise begleitet werden kann - durch fundierte Berücksichtigung von Bedürfnissen und Emotionen, mit denen dieser Ansatz zentral arbeitet. Gestaltpädagogische Grundbegriffe werden geklärt, über die Gestaltpädagogik hinaus werden Anschlüsse aufgezeigt, und es werden Praxisbeispiele aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Erwachsenenbildung, Heilpädagogik und Soziale Arbeit präsentiert. (ZPID). Bildung Erziehung Gestaltpsychologie Humanismus 978-3-89797-144-8 978-3-89797-735-8 Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. Schübel, Thomas Gevelsberg : EHP - Verlag Andreas Kohlhage |
shingle_catch_all_2 | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik mit Blick auf neue Ideen für eine zukunftsfähige Bildung und Erziehung werden dargelegt. Dabei wird gezeigt, wie Lernen, Entwicklung und Veränderung auf eine zutiefst menschliche Art und Weise begleitet werden kann - durch fundierte Berücksichtigung von Bedürfnissen und Emotionen, mit denen dieser Ansatz zentral arbeitet. Gestaltpädagogische Grundbegriffe werden geklärt, über die Gestaltpädagogik hinaus werden Anschlüsse aufgezeigt, und es werden Praxisbeispiele aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Erwachsenenbildung, Heilpädagogik und Soziale Arbeit präsentiert. (ZPID). Bildung Erziehung Gestaltpsychologie Humanismus 978-3-89797-144-8 978-3-89797-735-8 Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. Schübel, Thomas Gevelsberg : EHP - Verlag Andreas Kohlhage |
shingle_catch_all_3 | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik mit Blick auf neue Ideen für eine zukunftsfähige Bildung und Erziehung werden dargelegt. Dabei wird gezeigt, wie Lernen, Entwicklung und Veränderung auf eine zutiefst menschliche Art und Weise begleitet werden kann - durch fundierte Berücksichtigung von Bedürfnissen und Emotionen, mit denen dieser Ansatz zentral arbeitet. Gestaltpädagogische Grundbegriffe werden geklärt, über die Gestaltpädagogik hinaus werden Anschlüsse aufgezeigt, und es werden Praxisbeispiele aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Erwachsenenbildung, Heilpädagogik und Soziale Arbeit präsentiert. (ZPID). Bildung Erziehung Gestaltpsychologie Humanismus 978-3-89797-144-8 978-3-89797-735-8 Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. Schübel, Thomas Gevelsberg : EHP - Verlag Andreas Kohlhage |
shingle_catch_all_4 | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik mit Blick auf neue Ideen für eine zukunftsfähige Bildung und Erziehung werden dargelegt. Dabei wird gezeigt, wie Lernen, Entwicklung und Veränderung auf eine zutiefst menschliche Art und Weise begleitet werden kann - durch fundierte Berücksichtigung von Bedürfnissen und Emotionen, mit denen dieser Ansatz zentral arbeitet. Gestaltpädagogische Grundbegriffe werden geklärt, über die Gestaltpädagogik hinaus werden Anschlüsse aufgezeigt, und es werden Praxisbeispiele aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Erwachsenenbildung, Heilpädagogik und Soziale Arbeit präsentiert. (ZPID). Bildung Erziehung Gestaltpsychologie Humanismus 978-3-89797-144-8 978-3-89797-735-8 Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. Schübel, Thomas Gevelsberg : EHP - Verlag Andreas Kohlhage |
shingle_title_1 | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. |
shingle_title_2 | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. |
shingle_title_3 | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. |
shingle_title_4 | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. |
timestamp | 2025-05-31T23:32:38.594Z |
titel | Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. |
titel_suche | Perspectives of Gestalt education. New ideas for sustainable education and upbringing. Perspektiven der Gestaltpädagogik. Neue Ideen für zukunftsfähige Bildung und Erziehung. |
toc | Perspektiven der Gestaltpädagogik mit Blick auf neue Ideen für eine zukunftsfähige Bildung und Erziehung werden dargelegt. Dabei wird gezeigt, wie Lernen, Entwicklung und Veränderung auf eine zutiefst menschliche Art und Weise begleitet werden kann - durch fundierte Berücksichtigung von Bedürfnissen und Emotionen, mit denen dieser Ansatz zentral arbeitet. Gestaltpädagogische Grundbegriffe werden geklärt, über die Gestaltpädagogik hinaus werden Anschlüsse aufgezeigt, und es werden Praxisbeispiele aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Erwachsenenbildung, Heilpädagogik und Soziale Arbeit präsentiert. (ZPID). |
uid | fis_bildung_3469035 |