Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berlin : Bundesmin. für Bildung und Forschung
Published 2016
Type of Medium:
Online
Publication Date:
2016
Keywords:
Forschung ; Urheberrecht ; Förderungspolitik ; Digitalisierung ; Rechtsgrundlage ; Finanzierung ; Wissenschaft ; Wissenschaftssystem ; Praxis ; Prinzip ; Strategie ; Veröffentlichung ; Wissenschaftliche Publikation ; Bundesministerium für Bildung und Forschung ; Open Access ; Deutschland
Language:
German
_version_ 1833681502441832449
book_url http://d-nb.info/1148566120
book_url_plain http://d-nb.info/1148566120
datenlieferant fis_bildung
editor Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
identnr 3306360
language ger
marc_display LEADER 00000nam a2200000 u 4500 001 3306360 003 FIS Bildung 007 cr 008 000000t2016||||||||||||||||||||||||||ger 040 $aDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main $cFIS Bildung 041 $ager 245 $aOpen Access in Deutschland. $bDie Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. 260 $aBerlin $bBundesmin. für Bildung und Forschung $c2016 300 1 $a12 S. 520 30 $aDie hier vorliegende Open Access-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist Teil einer umfassenden Strategie für den digitalen Wandel in der Wissenschaft. Sie soll den Weg in eine innovative Wissenschaft bereiten und damit auch die Innovationskraft in Deutschland weiter stärken. Zunächst wird die Ausgangssituation in der deutschen Wissenschaft und im europäischen Forschungsraum skizziert. Anschließend werden die Leitprinzipien der Strategie benannt und Ideen zur zukünftigen Förderung und Finanzierung von wissenschaftlichen Publikationen erläutert. (DIPF/Orig./Mass.). 546 $adeutsch 653 $aForschung 653 $aUrheberrecht 653 $aFörderungspolitik 653 $aDigitalisierung 653 $aRechtsgrundlage 653 $aFinanzierung 653 $aWissenschaft 653 $aWissenschaftssystem 653 $aPraxis 653 $aPrinzip 653 $aStrategie 653 $aVeröffentlichung 653 $aWissenschaftliche Publikation 653 $aBundesministerium für Bildung und Forschung 653 $aOpen Access 653 $aDeutschland 710 2 $aDeutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung 856 40 $uhttp://d-nb.info/1148566120 $yVolltext
materialart online
person Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
publikationsjahr_anzeige 2016
publikationsjahr_facette 2016
publikationsjahr_intervall 7984:2015-2019
publikationsjahr_sort 2016
publisher Berlin : Bundesmin. für Bildung und Forschung
schlagwort Forschung
Urheberrecht
Förderungspolitik
Digitalisierung
Rechtsgrundlage
Finanzierung
Wissenschaft
Wissenschaftssystem
Praxis
Prinzip
Strategie
Veröffentlichung
Wissenschaftliche Publikation
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Open Access
Deutschland
search_space more
seiten 12 S.
shingle_author_1 Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
shingle_author_2 Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
shingle_author_3 Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
shingle_author_4 Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
shingle_catch_all_1 Die hier vorliegende Open Access-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist Teil einer umfassenden Strategie für den digitalen Wandel in der Wissenschaft. Sie soll den Weg in eine innovative Wissenschaft bereiten und damit auch die Innovationskraft in Deutschland weiter stärken. Zunächst wird die Ausgangssituation in der deutschen Wissenschaft und im europäischen Forschungsraum skizziert. Anschließend werden die Leitprinzipien der Strategie benannt und Ideen zur zukünftigen Förderung und Finanzierung von wissenschaftlichen Publikationen erläutert. (DIPF/Orig./Mass.).
Forschung
Urheberrecht
Förderungspolitik
Digitalisierung
Rechtsgrundlage
Finanzierung
Wissenschaft
Wissenschaftssystem
Praxis
Prinzip
Strategie
Veröffentlichung
Wissenschaftliche Publikation
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Open Access
Deutschland
Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berlin : Bundesmin. für Bildung und Forschung
shingle_catch_all_2 Die hier vorliegende Open Access-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist Teil einer umfassenden Strategie für den digitalen Wandel in der Wissenschaft. Sie soll den Weg in eine innovative Wissenschaft bereiten und damit auch die Innovationskraft in Deutschland weiter stärken. Zunächst wird die Ausgangssituation in der deutschen Wissenschaft und im europäischen Forschungsraum skizziert. Anschließend werden die Leitprinzipien der Strategie benannt und Ideen zur zukünftigen Förderung und Finanzierung von wissenschaftlichen Publikationen erläutert. (DIPF/Orig./Mass.).
Forschung
Urheberrecht
Förderungspolitik
Digitalisierung
Rechtsgrundlage
Finanzierung
Wissenschaft
Wissenschaftssystem
Praxis
Prinzip
Strategie
Veröffentlichung
Wissenschaftliche Publikation
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Open Access
Deutschland
Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berlin : Bundesmin. für Bildung und Forschung
shingle_catch_all_3 Die hier vorliegende Open Access-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist Teil einer umfassenden Strategie für den digitalen Wandel in der Wissenschaft. Sie soll den Weg in eine innovative Wissenschaft bereiten und damit auch die Innovationskraft in Deutschland weiter stärken. Zunächst wird die Ausgangssituation in der deutschen Wissenschaft und im europäischen Forschungsraum skizziert. Anschließend werden die Leitprinzipien der Strategie benannt und Ideen zur zukünftigen Förderung und Finanzierung von wissenschaftlichen Publikationen erläutert. (DIPF/Orig./Mass.).
Forschung
Urheberrecht
Förderungspolitik
Digitalisierung
Rechtsgrundlage
Finanzierung
Wissenschaft
Wissenschaftssystem
Praxis
Prinzip
Strategie
Veröffentlichung
Wissenschaftliche Publikation
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Open Access
Deutschland
Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berlin : Bundesmin. für Bildung und Forschung
shingle_catch_all_4 Die hier vorliegende Open Access-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist Teil einer umfassenden Strategie für den digitalen Wandel in der Wissenschaft. Sie soll den Weg in eine innovative Wissenschaft bereiten und damit auch die Innovationskraft in Deutschland weiter stärken. Zunächst wird die Ausgangssituation in der deutschen Wissenschaft und im europäischen Forschungsraum skizziert. Anschließend werden die Leitprinzipien der Strategie benannt und Ideen zur zukünftigen Förderung und Finanzierung von wissenschaftlichen Publikationen erläutert. (DIPF/Orig./Mass.).
Forschung
Urheberrecht
Förderungspolitik
Digitalisierung
Rechtsgrundlage
Finanzierung
Wissenschaft
Wissenschaftssystem
Praxis
Prinzip
Strategie
Veröffentlichung
Wissenschaftliche Publikation
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Open Access
Deutschland
Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berlin : Bundesmin. für Bildung und Forschung
shingle_title_1 Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
shingle_title_2 Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
shingle_title_3 Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
shingle_title_4 Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
timestamp 2025-05-31T23:33:27.680Z
titel Open Access in Deutschland. : Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
titel_suche Open Access in Deutschland. Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
toc Die hier vorliegende Open Access-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist Teil einer umfassenden Strategie für den digitalen Wandel in der Wissenschaft. Sie soll den Weg in eine innovative Wissenschaft bereiten und damit auch die Innovationskraft in Deutschland weiter stärken. Zunächst wird die Ausgangssituation in der deutschen Wissenschaft und im europäischen Forschungsraum skizziert. Anschließend werden die Leitprinzipien der Strategie benannt und Ideen zur zukünftigen Förderung und Finanzierung von wissenschaftlichen Publikationen erläutert. (DIPF/Orig./Mass.).
uid fis_bildung_3306360