Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.

Type of Medium:
article
Publication Date:
2005
Keywords:
Sekundarstufe I ; Beispiel ; Arbeitsblatt ; Unterrichtsmaterial ; Geschlecht ; Deutsch ; Deutsch als Zweitsprache ; Deutschunterricht ; Grammatik ; Sprachvergleich ; Tempus (Ling) ; Russisch ; Türkisch
In:
Lernchancen, Bd. 8 (2005) H. 48, S. 31-34, 1434-9817
Language:
German
_version_ 1839207514621607936
autor Dirim, Inci Verfasser
Frik, Olga Verfasser
autor_bkz Dirim, Inci@A@ [Verfasser]
Frik, Olga@A@ [Verfasser]
datenlieferant fis_bildung
dates_of_publication Bd. 8 (2005) H. 48, S. 31-34
editor Dirim, Inci Verfasser
Frik, Olga Verfasser
host_item_entry Lernchancen, Bd. 8 (2005) H. 48, S. 31-34, 1434-9817
identnr 3026938
issn 1434-9817
language ger
marc_display LEADER 00000nab a2200000 u 4500 001 3026938 003 FIS Bildung 007 tu 008 000000t2005||||||||||||||||||||||||||ger 024 7 $a1410888-4 $2ZDB-ID 040 $aLandesinstitut für Schule, Soest $cFIS Bildung 041 $ager 245 $aSprachen unserer Klasse. $bVergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch. 300 $bAbbildungen 520 30 $aSprachvergleiche tragen dazu bei, das Verständnis der Schüler für die verschiedenen Sprachen in ihrer Klasse zu verbessern und so das Gemeinschaftsgefühl zu verstärken. Grundsätzlich ist es möglich, alle Aspekte verschiedener Sprachen im Unterricht zu vergleichen. Anhand von Arbeitsmaterialien werden Deutsch, Russich und Türkisch an Beispielen verglichen. 546 $adeutsch 653 $aSekundarstufe I 653 $aBeispiel 653 $aArbeitsblatt 653 $aUnterrichtsmaterial 653 $aGeschlecht 653 $aDeutsch 653 $aDeutsch als Zweitsprache 653 $aDeutschunterricht 653 $aGrammatik 653 $aSprachvergleich 653 $aTempus (Ling) 653 $aRussisch 653 $aTürkisch 700 1 $aDirim, Inci $eVerfasser 700 1 $aFrik, Olga $eVerfasser 773 0 $gBd. 8 (2005) H. 48, S. 31-34 $iIn: $q8:48〈31-34 $tLernchancen $x1434-9817
materialart article
person Dirim, Inci
Frik, Olga
publikationsjahr_anzeige 2005
publikationsjahr_facette 2005
publikationsjahr_intervall 7994:2005-2009
publikationsjahr_sort 2005
reference Bd. 8 (2005) H. 48, S. 31-34 8:48〈31-34 Lernchancen
schlagwort Sekundarstufe I
Beispiel
Arbeitsblatt
Unterrichtsmaterial
Geschlecht
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Deutschunterricht
Grammatik
Sprachvergleich
Tempus (Ling)
Russisch
Türkisch
search_space more
seiten Abbildungen
shingle_author_1 Dirim, Inci
Frik, Olga
shingle_author_2 Dirim, Inci
Frik, Olga
shingle_author_3 Dirim, Inci
Frik, Olga
shingle_author_4 Dirim, Inci
Frik, Olga
shingle_catch_all_1 Sprachvergleiche tragen dazu bei, das Verständnis der Schüler für die verschiedenen Sprachen in ihrer Klasse zu verbessern und so das Gemeinschaftsgefühl zu verstärken. Grundsätzlich ist es möglich, alle Aspekte verschiedener Sprachen im Unterricht zu vergleichen. Anhand von Arbeitsmaterialien werden Deutsch, Russich und Türkisch an Beispielen verglichen.
Sekundarstufe I
Beispiel
Arbeitsblatt
Unterrichtsmaterial
Geschlecht
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Deutschunterricht
Grammatik
Sprachvergleich
Tempus (Ling)
Russisch
Türkisch
1434-9817
Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
Dirim, Inci
Frik, Olga
shingle_catch_all_2 Sprachvergleiche tragen dazu bei, das Verständnis der Schüler für die verschiedenen Sprachen in ihrer Klasse zu verbessern und so das Gemeinschaftsgefühl zu verstärken. Grundsätzlich ist es möglich, alle Aspekte verschiedener Sprachen im Unterricht zu vergleichen. Anhand von Arbeitsmaterialien werden Deutsch, Russich und Türkisch an Beispielen verglichen.
Sekundarstufe I
Beispiel
Arbeitsblatt
Unterrichtsmaterial
Geschlecht
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Deutschunterricht
Grammatik
Sprachvergleich
Tempus (Ling)
Russisch
Türkisch
1434-9817
Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
Dirim, Inci
Frik, Olga
shingle_catch_all_3 Sprachvergleiche tragen dazu bei, das Verständnis der Schüler für die verschiedenen Sprachen in ihrer Klasse zu verbessern und so das Gemeinschaftsgefühl zu verstärken. Grundsätzlich ist es möglich, alle Aspekte verschiedener Sprachen im Unterricht zu vergleichen. Anhand von Arbeitsmaterialien werden Deutsch, Russich und Türkisch an Beispielen verglichen.
Sekundarstufe I
Beispiel
Arbeitsblatt
Unterrichtsmaterial
Geschlecht
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Deutschunterricht
Grammatik
Sprachvergleich
Tempus (Ling)
Russisch
Türkisch
1434-9817
Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
Dirim, Inci
Frik, Olga
shingle_catch_all_4 Sprachvergleiche tragen dazu bei, das Verständnis der Schüler für die verschiedenen Sprachen in ihrer Klasse zu verbessern und so das Gemeinschaftsgefühl zu verstärken. Grundsätzlich ist es möglich, alle Aspekte verschiedener Sprachen im Unterricht zu vergleichen. Anhand von Arbeitsmaterialien werden Deutsch, Russich und Türkisch an Beispielen verglichen.
Sekundarstufe I
Beispiel
Arbeitsblatt
Unterrichtsmaterial
Geschlecht
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Deutschunterricht
Grammatik
Sprachvergleich
Tempus (Ling)
Russisch
Türkisch
1434-9817
Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
Dirim, Inci
Frik, Olga
shingle_title_1 Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
shingle_title_2 Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
shingle_title_3 Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
shingle_title_4 Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
timestamp 2025-07-31T23:31:59.721Z
titel Sprachen unserer Klasse. : Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
titel_suche Sprachen unserer Klasse. Vergleiche zwischen Deutsch, Türkisch und Russisch.
toc Sprachvergleiche tragen dazu bei, das Verständnis der Schüler für die verschiedenen Sprachen in ihrer Klasse zu verbessern und so das Gemeinschaftsgefühl zu verstärken. Grundsätzlich ist es möglich, alle Aspekte verschiedener Sprachen im Unterricht zu vergleichen. Anhand von Arbeitsmaterialien werden Deutsch, Russich und Türkisch an Beispielen verglichen.
uid fis_bildung_3026938