Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.

Type of Medium:
article
Publication Date:
1990
Keywords:
Methode ; Sachinformation ; Fotografie ; Biologie ; Histologie ; Nervensystem ; Fluoreszenz ; Mikroskop ; Technik
In:
Praxis der Naturwissenschaften. Biologie, Bd. 39 (1990) H. 6, S. 1-9, 0177-8382
0341-8510
Language:
German
_version_ 1833680900685037570
autor Zupanc, Guenther K. H. Verfasser
autor_bkz Zupanc, Guenther K. H.@A@ [Verfasser]
datenlieferant fis_bildung
dates_of_publication Bd. 39 (1990) H. 6, S. 1-9
editor Zupanc, Guenther K. H. Verfasser
host_item_entry Praxis der Naturwissenschaften. Biologie, Bd. 39 (1990) H. 6, S. 1-9, 0177-8382
0341-8510
identnr 2781329
issn 0177-8382
0341-8510
language ger
marc_display LEADER 00000nab a2200000 u 4500 001 2781329 003 FIS Bildung 007 tu 008 000000t1990||||||||||||||||||||||||||ger 024 7 $a136518-6 $2ZDB-ID 040 $aHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden $cFIS Bildung 041 $ager 245 $aLichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie. 520 30 $aNeben dem Aufzeigen von Fixierungsmoeglichkeiten von Nervengewebe werden die Prinzipien einiger neuroanatomischer Faerbe- und Markierungstechniken, die in der Lichtmikroskopie verwendet werden, eroertert. Die Faerbetechniken beziehen sich auf Zellkoerper, einzelne Zellen und Myelin. Die Markierungstechniken beziehen sich auf anterograde und retrograde Experimente am lebenden und am fixierten Gewebe sowie auf intrazellulaere Markierungen durch Tracer- Substanzen. Zur Illustration der Texte dienen Beispiele aus Untersuchungen an Fischen. Als weiteres Verfahren zur lichtmikroskopischen Lokalisierung von Molekuelen in bestimmten Zelltypen und zur Messung neuronaler Aktivitaet werden immunhistochemische Faerbetechniken und Enzymanalyse erlaeutert. 546 $adeutsch 653 $aMethode 653 $aSachinformation 653 $aFotografie 653 $aBiologie 653 $aHistologie 653 $aNervensystem 653 $aFluoreszenz 653 $aMikroskop 653 $aTechnik 700 1 $aZupanc, Guenther K. H. $eVerfasser 773 0 $gBd. 39 (1990) H. 6, S. 1-9 $iIn: $q39:6〈1-9 $tPraxis der Naturwissenschaften. Biologie $x0177-8382 $x0341-8510
materialart article
person Zupanc, Guenther K. H.
publikationsjahr_anzeige 1990
publikationsjahr_facette 1990
publikationsjahr_intervall 8009:1990-1994
publikationsjahr_sort 1990
reference Bd. 39 (1990) H. 6, S. 1-9 39:6〈1-9 Praxis der Naturwissenschaften. Biologie
schlagwort Methode
Sachinformation
Fotografie
Biologie
Histologie
Nervensystem
Fluoreszenz
Mikroskop
Technik
search_space more
shingle_author_1 Zupanc, Guenther K. H.
shingle_author_2 Zupanc, Guenther K. H.
shingle_author_3 Zupanc, Guenther K. H.
shingle_author_4 Zupanc, Guenther K. H.
shingle_catch_all_1 Neben dem Aufzeigen von Fixierungsmoeglichkeiten von Nervengewebe werden die Prinzipien einiger neuroanatomischer Faerbe- und Markierungstechniken, die in der Lichtmikroskopie verwendet werden, eroertert. Die Faerbetechniken beziehen sich auf Zellkoerper, einzelne Zellen und Myelin. Die Markierungstechniken beziehen sich auf anterograde und retrograde Experimente am lebenden und am fixierten Gewebe sowie auf intrazellulaere Markierungen durch Tracer- Substanzen. Zur Illustration der Texte dienen Beispiele aus Untersuchungen an Fischen. Als weiteres Verfahren zur lichtmikroskopischen Lokalisierung von Molekuelen in bestimmten Zelltypen und zur Messung neuronaler Aktivitaet werden immunhistochemische Faerbetechniken und Enzymanalyse erlaeutert.
Methode
Sachinformation
Fotografie
Biologie
Histologie
Nervensystem
Fluoreszenz
Mikroskop
Technik
0177-8382
0341-8510
Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
Zupanc, Guenther K. H.
shingle_catch_all_2 Neben dem Aufzeigen von Fixierungsmoeglichkeiten von Nervengewebe werden die Prinzipien einiger neuroanatomischer Faerbe- und Markierungstechniken, die in der Lichtmikroskopie verwendet werden, eroertert. Die Faerbetechniken beziehen sich auf Zellkoerper, einzelne Zellen und Myelin. Die Markierungstechniken beziehen sich auf anterograde und retrograde Experimente am lebenden und am fixierten Gewebe sowie auf intrazellulaere Markierungen durch Tracer- Substanzen. Zur Illustration der Texte dienen Beispiele aus Untersuchungen an Fischen. Als weiteres Verfahren zur lichtmikroskopischen Lokalisierung von Molekuelen in bestimmten Zelltypen und zur Messung neuronaler Aktivitaet werden immunhistochemische Faerbetechniken und Enzymanalyse erlaeutert.
Methode
Sachinformation
Fotografie
Biologie
Histologie
Nervensystem
Fluoreszenz
Mikroskop
Technik
0177-8382
0341-8510
Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
Zupanc, Guenther K. H.
shingle_catch_all_3 Neben dem Aufzeigen von Fixierungsmoeglichkeiten von Nervengewebe werden die Prinzipien einiger neuroanatomischer Faerbe- und Markierungstechniken, die in der Lichtmikroskopie verwendet werden, eroertert. Die Faerbetechniken beziehen sich auf Zellkoerper, einzelne Zellen und Myelin. Die Markierungstechniken beziehen sich auf anterograde und retrograde Experimente am lebenden und am fixierten Gewebe sowie auf intrazellulaere Markierungen durch Tracer- Substanzen. Zur Illustration der Texte dienen Beispiele aus Untersuchungen an Fischen. Als weiteres Verfahren zur lichtmikroskopischen Lokalisierung von Molekuelen in bestimmten Zelltypen und zur Messung neuronaler Aktivitaet werden immunhistochemische Faerbetechniken und Enzymanalyse erlaeutert.
Methode
Sachinformation
Fotografie
Biologie
Histologie
Nervensystem
Fluoreszenz
Mikroskop
Technik
0177-8382
0341-8510
Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
Zupanc, Guenther K. H.
shingle_catch_all_4 Neben dem Aufzeigen von Fixierungsmoeglichkeiten von Nervengewebe werden die Prinzipien einiger neuroanatomischer Faerbe- und Markierungstechniken, die in der Lichtmikroskopie verwendet werden, eroertert. Die Faerbetechniken beziehen sich auf Zellkoerper, einzelne Zellen und Myelin. Die Markierungstechniken beziehen sich auf anterograde und retrograde Experimente am lebenden und am fixierten Gewebe sowie auf intrazellulaere Markierungen durch Tracer- Substanzen. Zur Illustration der Texte dienen Beispiele aus Untersuchungen an Fischen. Als weiteres Verfahren zur lichtmikroskopischen Lokalisierung von Molekuelen in bestimmten Zelltypen und zur Messung neuronaler Aktivitaet werden immunhistochemische Faerbetechniken und Enzymanalyse erlaeutert.
Methode
Sachinformation
Fotografie
Biologie
Histologie
Nervensystem
Fluoreszenz
Mikroskop
Technik
0177-8382
0341-8510
Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
Zupanc, Guenther K. H.
shingle_title_1 Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
shingle_title_2 Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
shingle_title_3 Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
shingle_title_4 Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
timestamp 2025-05-31T23:32:14.107Z
titel Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
titel_suche Lichtmikroskopische Techniken in der Neurobiologie.
toc Neben dem Aufzeigen von Fixierungsmoeglichkeiten von Nervengewebe werden die Prinzipien einiger neuroanatomischer Faerbe- und Markierungstechniken, die in der Lichtmikroskopie verwendet werden, eroertert. Die Faerbetechniken beziehen sich auf Zellkoerper, einzelne Zellen und Myelin. Die Markierungstechniken beziehen sich auf anterograde und retrograde Experimente am lebenden und am fixierten Gewebe sowie auf intrazellulaere Markierungen durch Tracer- Substanzen. Zur Illustration der Texte dienen Beispiele aus Untersuchungen an Fischen. Als weiteres Verfahren zur lichtmikroskopischen Lokalisierung von Molekuelen in bestimmten Zelltypen und zur Messung neuronaler Aktivitaet werden immunhistochemische Faerbetechniken und Enzymanalyse erlaeutert.
uid fis_bildung_2781329