Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung.
Egeln, Jürgen [Verfasser] ; Gottschalk, Sandra [Verfasser] ; Rammer, Christian [Verfasser] ; Spielkamp, Alfred [Verfasser]
Bonn
Published 2002
Bonn
Published 2002
Type of Medium: |
book
|
---|---|
Publication Date: |
2002
|
Keywords: |
Technologietransfer ; Unternehmensgründung ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Wissenschaftstransfer ; Ausgründung ; Existenzgründung ; Gutachten ; Hochschulabsolvent ; Wissenschaftler ; Deutschland
|
Language: |
German
|
Note: |
Literaturangaben 39, Anmerkungen 15
|
_version_ | 1833680876579323904 |
---|---|
autor | Egeln, Jürgen Verfasser Gottschalk, Sandra Verfasser Rammer, Christian Verfasser Spielkamp, Alfred Verfasser |
autor_bkz | Egeln, Jürgen@A@ [Verfasser] Gottschalk, Sandra@A@ [Verfasser] Rammer, Christian@A@ [Verfasser] Spielkamp, Alfred@A@ [Verfasser] |
book_url | https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/966/1/dokumentation0302.pdf |
book_url_plain | https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/966/1/dokumentation0302.pdf |
datenlieferant | fis_bildung |
editor | Egeln, Jürgen Verfasser Gottschalk, Sandra Verfasser Rammer, Christian Verfasser Spielkamp, Alfred Verfasser Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung |
fussnote | Literaturangaben 39 Anmerkungen 15 |
identnr | 2735815 |
language | ger |
marc_display | LEADER 00000nam a2200000 u 4500
001 2735815
003 FIS Bildung
007 cr
007 tu
008 000000t2002||||||||||||||||||||||||||ger
040 $aInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg $cFIS Bildung
041 $ager
245 $aSpinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. $bGutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung.
260 $aBonn $c2002
300 1 $a65 S.
300 $bAbbildungen 51
490 0 $aEXIST-Studien $v4
490 0 $aBMBF Studie
500 $aLiteraturangaben 39
500 $aAnmerkungen 15
520 30 $aGliederung: 1. Einleitung. - 2. Erhebungsmethode. - 3. Unternehmensgründungen aus der öffentlichen Forschung. - 4. Spinoffs im Gründungsgeschehen. - 5. Exkurs: Spinoff-Gründungen in den EXIST-Regionen. - 6. Status der Spinoff-Gründer und Gründungszeitpunkt. - 7. Institutionelle und fachliche Herkunft der Spinoff-Gründer. - 8. FuE-Tätigkeit, Wissenschaftskontakte und Patentnutzung. - 9. Standortwahl von Spinoffs. - 10. Motive, Hemmnisse und Unterstützung. - 11. Performance von Spinoffs: Größe, Wachstum und Erfolg. - 12. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze. - 13. Fazit. - 14. Literatur Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bzw. 1996-2000. (HoF/Text übernommen).
546 $adeutsch
653 $aTechnologietransfer
653 $aUnternehmensgründung
653 $aWirtschaft
653 $aWissenschaft
653 $aWissenschaftstransfer
653 $aAusgründung
653 $aExistenzgründung
653 $aGutachten
653 $aHochschulabsolvent
653 $aWissenschaftler
653 $aDeutschland
700 1 $aEgeln, Jürgen $eVerfasser
700 1 $aGottschalk, Sandra $eVerfasser
700 1 $aRammer, Christian $eVerfasser
700 1 $aSpielkamp, Alfred $eVerfasser
710 2 $aDeutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung
710 2 $aZentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
856 40 $uhttps://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/966/1/dokumentation0302.pdf $yVolltext
|
materialart | book |
person | Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung |
publikationsjahr_anzeige | 2002 |
publikationsjahr_facette | 2002 |
publikationsjahr_intervall | 7999:2000-2004 |
publikationsjahr_sort | 2002 |
publisher | Bonn |
schlagwort | Technologietransfer Unternehmensgründung Wirtschaft Wissenschaft Wissenschaftstransfer Ausgründung Existenzgründung Gutachten Hochschulabsolvent Wissenschaftler Deutschland |
search_space | more |
seiten | 65 S. Abbildungen 51 |
series_statement | EXIST-Studien 4 BMBF Studie |
shingle_author_1 | Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung |
shingle_author_2 | Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung |
shingle_author_3 | Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung |
shingle_author_4 | Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung |
shingle_catch_all_1 | Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Erhebungsmethode. - 3. Unternehmensgründungen aus der öffentlichen Forschung. - 4. Spinoffs im Gründungsgeschehen. - 5. Exkurs: Spinoff-Gründungen in den EXIST-Regionen. - 6. Status der Spinoff-Gründer und Gründungszeitpunkt. - 7. Institutionelle und fachliche Herkunft der Spinoff-Gründer. - 8. FuE-Tätigkeit, Wissenschaftskontakte und Patentnutzung. - 9. Standortwahl von Spinoffs. - 10. Motive, Hemmnisse und Unterstützung. - 11. Performance von Spinoffs: Größe, Wachstum und Erfolg. - 12. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze. - 13. Fazit. - 14. Literatur Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bzw. 1996-2000. (HoF/Text übernommen). Technologietransfer Unternehmensgründung Wirtschaft Wissenschaft Wissenschaftstransfer Ausgründung Existenzgründung Gutachten Hochschulabsolvent Wissenschaftler Deutschland Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Bonn |
shingle_catch_all_2 | Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Erhebungsmethode. - 3. Unternehmensgründungen aus der öffentlichen Forschung. - 4. Spinoffs im Gründungsgeschehen. - 5. Exkurs: Spinoff-Gründungen in den EXIST-Regionen. - 6. Status der Spinoff-Gründer und Gründungszeitpunkt. - 7. Institutionelle und fachliche Herkunft der Spinoff-Gründer. - 8. FuE-Tätigkeit, Wissenschaftskontakte und Patentnutzung. - 9. Standortwahl von Spinoffs. - 10. Motive, Hemmnisse und Unterstützung. - 11. Performance von Spinoffs: Größe, Wachstum und Erfolg. - 12. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze. - 13. Fazit. - 14. Literatur Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bzw. 1996-2000. (HoF/Text übernommen). Technologietransfer Unternehmensgründung Wirtschaft Wissenschaft Wissenschaftstransfer Ausgründung Existenzgründung Gutachten Hochschulabsolvent Wissenschaftler Deutschland Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Bonn |
shingle_catch_all_3 | Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Erhebungsmethode. - 3. Unternehmensgründungen aus der öffentlichen Forschung. - 4. Spinoffs im Gründungsgeschehen. - 5. Exkurs: Spinoff-Gründungen in den EXIST-Regionen. - 6. Status der Spinoff-Gründer und Gründungszeitpunkt. - 7. Institutionelle und fachliche Herkunft der Spinoff-Gründer. - 8. FuE-Tätigkeit, Wissenschaftskontakte und Patentnutzung. - 9. Standortwahl von Spinoffs. - 10. Motive, Hemmnisse und Unterstützung. - 11. Performance von Spinoffs: Größe, Wachstum und Erfolg. - 12. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze. - 13. Fazit. - 14. Literatur Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bzw. 1996-2000. (HoF/Text übernommen). Technologietransfer Unternehmensgründung Wirtschaft Wissenschaft Wissenschaftstransfer Ausgründung Existenzgründung Gutachten Hochschulabsolvent Wissenschaftler Deutschland Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Bonn |
shingle_catch_all_4 | Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Erhebungsmethode. - 3. Unternehmensgründungen aus der öffentlichen Forschung. - 4. Spinoffs im Gründungsgeschehen. - 5. Exkurs: Spinoff-Gründungen in den EXIST-Regionen. - 6. Status der Spinoff-Gründer und Gründungszeitpunkt. - 7. Institutionelle und fachliche Herkunft der Spinoff-Gründer. - 8. FuE-Tätigkeit, Wissenschaftskontakte und Patentnutzung. - 9. Standortwahl von Spinoffs. - 10. Motive, Hemmnisse und Unterstützung. - 11. Performance von Spinoffs: Größe, Wachstum und Erfolg. - 12. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze. - 13. Fazit. - 14. Literatur Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bzw. 1996-2000. (HoF/Text übernommen). Technologietransfer Unternehmensgründung Wirtschaft Wissenschaft Wissenschaftstransfer Ausgründung Existenzgründung Gutachten Hochschulabsolvent Wissenschaftler Deutschland Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. Egeln, Jürgen Gottschalk, Sandra Rammer, Christian Spielkamp, Alfred Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Bonn |
shingle_title_1 | Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. |
shingle_title_2 | Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. |
shingle_title_3 | Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. |
shingle_title_4 | Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. |
timestamp | 2025-05-31T23:32:21.130Z |
titel | Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. : Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. |
titel_suche | Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland. Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kurzfassung. EXIST-Studien 4 BMBF Studie |
toc | Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Erhebungsmethode. - 3. Unternehmensgründungen aus der öffentlichen Forschung. - 4. Spinoffs im Gründungsgeschehen. - 5. Exkurs: Spinoff-Gründungen in den EXIST-Regionen. - 6. Status der Spinoff-Gründer und Gründungszeitpunkt. - 7. Institutionelle und fachliche Herkunft der Spinoff-Gründer. - 8. FuE-Tätigkeit, Wissenschaftskontakte und Patentnutzung. - 9. Standortwahl von Spinoffs. - 10. Motive, Hemmnisse und Unterstützung. - 11. Performance von Spinoffs: Größe, Wachstum und Erfolg. - 12. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze. - 13. Fazit. - 14. Literatur Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bzw. 1996-2000. (HoF/Text übernommen). |
uid | fis_bildung_2735815 |