Search Results - (Author, Cooperation:Steck)

Showing 1 - 20 results of 345, query time: 0.41s Refine Results
  1. 1
    Staff View
    ISSN:
    1437-1596
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Law
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  2. 2
    Cizek, Brigitte ; Kapella, Olaf ; Steck, Maria
    AUT
    Published 2008
    Staff View Fulltext
    Publication Date:
    2020-04-20
    Description:
    Vorwort; 1. Verständlich Informieren; 2. Historisch-theoretische Grundlage der Kommunikationspsychologie; 2.1 Die Unmöglichkeit, nicht zu kommunizieren; 2.2 Der Inhalts- und Beziehungsaspekt der Kommunikation; 2.3 Die Interpunktion von Ereignisfolgen; 2.4 Digitale und analoge Kommunikation; 2.5 Symmetrische und komplementäre Interaktionen; 3. Nachrichten senden und empfangen; 3.1 Die Nachricht; 3.2 Das Empfangen; 4. Techniken der Gesprächsführung; 4.1 Aktives Zuhören; 4.2 Paraphrasieren; 4.3 Fragetechniken; 4.4 Metakommunikation; 5. Moderation von Gesprächen; 5.1 Sieben Phasen eines Gesprächsverlaufs; 5.2 Methoden der Moderation; Literatur; Weiterführende Literatur
    Keywords:
    Psychologie ; Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen ; Psychology ; News media, journalism, publishing ; Sozialpsychologie ; interpersonelle Kommunikation ; Social Psychology ; Interpersonal Communication ; Kindheit ; Kommunikationspsychologie ; Kommunikation ; Kommunikationsverhalten ; nonverbale Kommunikation ; Verhaltensmuster ; Familie ; Eltern-Kind-Beziehung ; childhood ; communication psychology ; communication ; communication behavior ; non-verbal communication ; behavior pattern ; family ; parent-child relationship ; deskriptive Studie ; descriptive study
    Type:
    Arbeitspapier, working paper
    SSOAR
  3. 3
    Steck, Christine
    Verl. d. ARL
    Published 2013
    Staff View Fulltext
    Publication Date:
    2020-05-12
    Keywords:
    Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung ; Landscaping and area planning ; Raumplanung und Regionalforschung ; Area Development Planning, Regional Research ; Raumplanung ; Regionalplanung ; nachhaltige Entwicklung ; Risikomanagement ; Prävention ; spatial planning ; regional planning ; sustainable development ; risk management ; prevention ; 20700
    Type:
    Sammelwerksbeitrag, collection article
    SSOAR
  4. 4
    Cizek, Brigitte ; Kapella, Olaf ; Steck, Maria
    AUT
    Published 2018
    Staff View Fulltext
    Publication Date:
    2020-04-20
    Description:
    Dieses Working Paper basiert auf Theorien zur psychosexuellen Entwicklung von Kindern. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist die Beschreibung entwicklungspsychologischer Modelle der psychosexuellen Entwicklung des Menschen von der Geburt bis zur Pubertät. Die Erkenntnis, dass der Mensch ein sexuelles Wesen ist - und zwar schon vor der Geburt bis zu seinem Tode - ist in der Geschichte der Menschheit lange Zeit nicht erkannt bzw. ernstgenommen worden. Insbesondere in der abendländischen Kultur grenzte und grenzt man teilweise noch heute Sexualität auf das Erwachsenenalter ein und reduziert sie auf die Zeugungs- und Fortpflanzungsfähigkeit des Menschen (Dunde 1992). Angeregt durch die Arbeiten Sigmund Freuds hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts allmählich eine Sichtweise der menschlichen Sexualität durchgesetzt, die diese nicht ausschließlich mit reiner Genialität gleichsetzt, sondern die gesamte körperliche, soziale, sprachliche und seelische Dimension eines Menschen erfasst (Specht 1989). Unter Sexualität subsumiert die Sexualwissenschaft heute „alle lustvollen Gefühle und Kontakte in allen Phasen des menschlichen Lebens“ (Knoop 1983: 7). "Sexualität ist auf kein bestimmtes Lebensalter begrenzt, sondern eine Lebensenergie, die den Menschen von der Geburt bis zum Tode speist" (Kleinschmidt, Martin & Seibel 1994: 10). In der Tradition dieser "neuen" Sichtweise der menschlichen Sexualität stehend, konzentrieren wir uns im vorliegenden Paper auf Theorien zur psychosexuellen Entwicklung der Kinder. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist die Beschreibung entwicklungspsychologischer Modelle der psychosexuellen Entwicklung des Menschen von der Geburt bis vor der Pubertät. Die Pubertät wird an dieser Stelle nicht behandelt.
    Keywords:
    Psychologie ; Soziologie, Anthropologie ; Psychology ; Sociology & anthropology ; Allgemeine Psychologie ; Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit ; General Psychology ; Sociology of the Youth, Sociology of Childhood ; Entwicklungstheorie ; Kleinkind ; Kindergarten ; Volksschule ; Sexualverhalten ; Entwicklungspsychologie ; Sexualität ; psychische Entwicklung ; psychische Faktoren ; development theory ; infant ; kindergarten ; elementary school ; sex behavior ; developmental psychology ; sexuality ; psychological development ; psychological factors
    Type:
    Arbeitspapier, working paper
    SSOAR
  5. 5
    Cizek, Brigitte ; Kapella, Olaf ; Steck, Maria
    AUT
    Published 2018
    Staff View Fulltext
    Publication Date:
    2020-04-20
    Description:
    Mit dem vorliegenden Working Paper soll ein Überblick zu entwicklungspsychologischen Modellen für den Lebensabschnitt "Jugend" gegeben werden. Einer zeitlichen Einteilung der Lebensphase folgt die Definition grundlegender Begriffe im Zusammenhang mit der Lebensphase "Jugend". Weiters werden entwicklungspsychologische Modelle aus der Gruppe der Anlage-, Umwelt- und Interaktionstheorien vorgestellt. Mit dem vorliegenden Working Paper soll ein Überblick zu entwicklungspsychologischen Modellen für den Lebensabschnitt "Jugend" gegeben werden. In einem ersten Kapitel wird versucht, eine zeitliche Einteilung der Lebensphase vorzunehmen. Dabei wird aufgezeigt, dass eine klare zeitliche Abgrenzung dieser Entwicklungsphase von vorhergehenden und folgenden Entwicklungsstufen kaum möglich ist. Im ersten Kapitel werden weiters grundlegende Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit der Lebensphase "Jugend" verwendet werden, definiert. Im zweiten Teil des Papers werden entwicklungspsychologische Modelle aus der Gruppe der Anlage-, Umwelt- und Interaktionstheorien vorgestellt. Damit soll ein Einblick in den aktuellen psychologischen Forschungsstand zu diesem Lebensabschnitt geschaffen werden. Die Unterlage baut auf dem Paper "Entwicklungstheorie I. Kleinkindalter, Kindergarten, Volksschule" (ÖIF-Working Paper Nr. 48) auf. Um einen Überblick über die Entwicklung eines Menschen von der Geburt bis zum Eintritt in das Erwachsenenalter zu bekommen, wird deshalb die Lektüre dieses Papers im Vorfeld empfohlen. Der leichteren Formulierbarkeit verwenden wir im Text die männliche Form. An allen Stellen sind beide Geschlechter gemeint.
    Keywords:
    Psychologie ; Soziologie, Anthropologie ; Psychology ; Sociology & anthropology ; Allgemeine Psychologie ; Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit ; General Psychology ; Sociology of the Youth, Sociology of Childhood ; Entwicklungstheorie ; Adoleszenz ; Jugend ; psychische Entwicklung ; psychische Faktoren ; Entwicklungspsychologie ; development theory ; adolescence ; youth ; psychological development ; psychological factors ; developmental psychology
    Type:
    Arbeitspapier, working paper
    SSOAR
  6. 6
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    2021
    Keywords:
    Rechtslage ; Dozent ; Studium ; Akademisierung ; Bachelor-Studiengang ; Hochschule ; Praxis ; Personal
    In:
    Public Health Forum, Bd. 29 (2021) H. 3, S. 239-241, 0944-5587
    Language:
    German
    Note:
    Literaturangaben
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  7. 7
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    2007
    Keywords:
    Kommunikation ; Konflikt ; Selbsterfahrung ; Eltern ; Schulverweigerung ; Beratung ; Religion ; Homosexualität ; Betreuung ; Jugendarbeit ; Fallbeispiel ; Internet ; Online-Angebot
    In:
    Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, (2007) H. 10, S. 395-398, 1861-6631
    Language:
    German
    Note:
    Diagramm
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  8. 8
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    2008
    Keywords:
    Clusteranalyse ; Forschung ; Verhaltensmuster ; Kindesmissbrauch ; Kind ; Opfer ; Sexualdelikt ; Aktenanalyse ; Merkmal ; Täter-Opfer-Beziehung ; Jugendlicher ; Straftäter ; Baden-Württemberg
    In:
    Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Bd. 91 (2008) H. 3, S. 197-209, 0026-9301
    Language:
    German
    Note:
    Anmerkungen, Tabellen, Literaturangaben
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  9. 9
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    2007
    Keywords:
    Bewältigung ; Gewalt ; Trauma (Psy) ; Trauma (Med) ; Mord ; Betreuung ; Jugendarbeit ; Fallbeispiel ; Praxis ; Internet ; Jugendlicher ; Online-Angebot ; Nordrhein-Westfalen
    In:
    Das Jugendamt, Bd. 80 (2007) H. 10, S. 458-464, 1867-6723
    Language:
    German
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  10. 10
    Staff View
    Type of Medium:
    book
    Publication Date:
    2023
    Keywords:
    Alltagskultur ; Praktische Theologie ; Predigt ; Religiosität ; Seelsorge ; Festschrift ; Tagungsbericht ; Evangelische Theologie
    Language:
    German
    Note:
    Die Beiträge gehen auf das "Alltagspraktisch-theologische Symposium" zurück, das im Februar 2020 anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. em. Dr. Wolfgang Steck an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfand.
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  11. 11
    Steck, Peter [Verfasser]
    Bern u.a. : Huber
    Published 1980
    Staff View
    Type of Medium:
    book
    Publication Date:
    1980
    Keywords:
    Einstellungsforschung ; Politische Psychologie ; Politisches Handeln
    Language:
    German
    Note:
    Literaturangaben
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  12. 12
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    1998
    Keywords:
    Geschichte (Histor) ; Märzrevolution ; Revolution ; Ausstellung ; Hecker, Friedrich ; Baden
    In:
    Praxis Geschichte, Bd. 11 (1998) H. 2, S. 52-54, 0933-5374
    Language:
    German
    Note:
    Literaturangaben
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  13. 13
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    1997
    Keywords:
    Angst ; Kommunikation ; Kreativität ; Trauerarbeit ; Trennung ; Wahrnehmung ; Soziale Rolle ; Adoption ; Kind ; Mensch-Umwelt-Beziehung
    In:
    Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Bd. 28 (1997) H. 3, S. 335-350, 0945-6740
    Language:
    German
    Note:
    Literaturangaben
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  14. 14
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    2007
    Keywords:
    Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung ; Objektbezug (Psy) ; Psychoanalyse ; Selbstwertgefühl ; Psychotherapie ; Symptom ; Therapie ; Ätiologie
    In:
    Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Bd. 56 (2007) H. 4, S. 310-332, 0032-7034
    Language:
    German
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  15. 15
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    1996
    Keywords:
    Erziehungswissenschaft ; Grundschule ; Primarbereich ; Mündliche Leistung ; Schulleistung ; Didaktik ; Gesprächsführung ; Unterrichtsmaterial ; Unterricht ; Bewertung ; Handreichung ; Kriterium
    In:
    Friedrich-Jahresheft, (1996) H. XIV: Pruefen und beurteilen, S. 14-17, 0176-2966
    Language:
    German
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  16. 16
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    1998
    Keywords:
    Trauma (Psy) ; Adoption ; Eltern ; Herkunftsfamilie ; Kind ; Psychotherapie ; Trauer ; Loyalität
    In:
    Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Bd. 47 (1998) H. 4, S. 240-262, 0032-7034
    Language:
    German
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  17. 17
    Steck, Heike [Verfasser]

    Published 1999
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    1999
    Keywords:
    Schule ; Schulbibliothek ; Ausstattung ; Rheinland-Pfalz
    In:
    Schulbibliothek aktuell, (1999) H. 4, S. 351-359, 0341-471X
    Language:
    German
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  18. 18
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    1982
    Keywords:
    Schuljahr 01 ; Primarbereich ; Schüler ; Selbsttätigkeit ; Unterrichtsentwurf ; Unterrichtsmaterial ; Bild ; Kunstunterricht ; Visuelle Kommunikation ; Zeichnen ; Herstellung ; Buch
    In:
    Kunst + Unterricht, (1982) H. 71, S. 30-32, 0023-5466
    0170-6225
    0931-7112
    Language:
    German
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  19. 19
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    1991
    Keywords:
    Erfahrung ; Forschung ; Psychologie ; Hauptschule ; Schüler ; Entdeckendes Lernen ; Lernen ; Chemieunterricht ; Englischunterricht ; Geschichtsunterricht ; Physik ; Philosophie ; Erfahrungsbericht
    In:
    Pädagogik (Weinheim), Bd. 43 (1991) H. 2, S. 6-42, 0933-422X
    Language:
    German
    Note:
    Literaturangaben
    FIS Bildung Literaturdatenbank
  20. 20
    Staff View
    Type of Medium:
    article
    Publication Date:
    2004
    Keywords:
    Grundschule ; Primarbereich ; Didaktische Grundlageninformation ; Unterrichtsmaterial ; Arbeitstechnik ; Diktat ; Wortschatz ; Rechtschreibung ; Kartei
    In:
    Grundschule, Bd. 36 (2004) H. 1, S. 28-31, 0533-3431
    Language:
    German
    Note:
    Tabellen
    FIS Bildung Literaturdatenbank