Search Results - (Author, Cooperation:Kanitz)
-
1Rossow ; Kanitz ; Edeskuty, Otto ; Hallermann ; Weimann ; Estler ; Rintelen, K. ; Jesser ; Paulus ; Taeger ; Kletetschka ; Elbel ; Kühn, Ernst ; Scheurlen ; Schrader ; Rogal ; Spitta ; Donalies
Springer
Published 1943Staff ViewISSN: 1437-1596Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineLawType of Medium: Electronic ResourceURL: -
2Staff View Fulltext
Publication Date: 2025-04-10Description: Es hat in den letzten Jahren einen erheblichen Backlash zu traditionellen Rollenmustern gegeben. In Deutschland hängt dies vor allem mit dem Erstarken der "Neuen Rechten" zusammen. Doch seit geraumer Zeit folgen auf Worte nun auch Taten, wie Anschläge der letzten Jahre verdeutlichen. Hinter einer antifeministischen Ideologie steht auch immer ein Verschwörungsgedanke, der sich überwiegend antisemitischer Codes bedient. Karin Stögner nennt diese Verstrickung "Intersektionalität von Ideologien". Der vorliegende Beitrag geht noch einen Schritt weiter: Während sich Stögner in ihrer Ausarbeitung auf die Intersektionalität von Sexismus und Antisemitismus bezieht, wird hier ein verschwörungsideologischer Antifeminismus untersucht. Der Beitrag folgt dabei der Annahme, dass Sexismus lediglich eine Diskriminierungsform ist, während hinter Antifeminismus eine Ideologie steht. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, dass Frauen nicht per se als Projektionsfläche dienen, sondern im Besonderen eine geheime Elite, die den Feminismus orchestriert. Das Ziel dieser Elite ist es, Frauen nicht nur gefügig zu machen, sondern auch deutsche Männer zu "entmannen", indem Frauen ihnen auf Grund ihrer Emanzipation Sex entziehen. Diese geheime Übermacht kann mit dem Bild des "allmächtigen Juden" analog gesetzt werden. Diese Verzahnung skizziert der Beitrag anhand einer Auseinandersetzung mit der neurechten Wochenzeitung Junge Freiheit.Keywords: Politikwissenschaft ; Political science ; Antifeminismus; Verschwörungsideologie ; politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur ; Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture ; Antisemitismus ; Neue Rechte ; politische Rechte ; Rechtsradikalismus ; Feminismus ; politische Ideologie ; Bundesrepublik Deutschland ; Sexismus ; antisemitism ; The New Right ; political right ; right-wing radicalism ; feminism ; political ideology ; Federal Republic of Germany ; sexismType: Konferenzbeitrag, Sammelwerksbeitrag, conference paper, collection article -
3Karliczek, Kari-Maria ; Ohlenforst, Vivienne ; Schaffranke, Dorte ; Walkenhorst, Dennis ; Kanitz, Juliane
DEU
Published 2023Staff View FulltextPublication Date: 2023-10-23Description: Im Auftrag des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) evaluierten die Forschungsinstitute Camino und modus|zad zwei bundesfinanzierte Beratungsstellen. Ziel der Evaluation war die Identifizierung von Maßnahmen, die im Beratungsprozess besonders wirksam sind, sowie die Entwicklung eines Modelles zur Bewertung der Beratungspraxis. Das Nationale Präventionsprogramm gegen islamistischen Extremismus (NPP) sieht die wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung der vom Bund geförderten Maßnahmen vor. Das Forschungszentrum des BAMF beteiligt sich an der Prüfung, welche Deradikalisierungsmaßnahmen sich bewährt haben und in Good Practices überführt werden können. In Kooperation mit Camino und modus|zad wurde dazu eine wirksamkeitsorientierte Evaluation zweier bundesfinanzierter Beratungsstellen von Juli 2021 bis Juni 2022 durchgeführt.Keywords: Politikwissenschaft ; Political science ; politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur ; Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture ; Beratungsstelle ; Evaluation ; Islamismus ; Radikalismus ; Prävention ; innere Sicherheit ; counseling center ; evaluation ; islamism ; radicalism ; prevention ; domestic securityType: Monographie, monograph -
4Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2022Keywords: Psyche ; Jugend ; Digitale Medien ; Mediennutzung ; Medienwirkung ; Soziale Software ; Gesundheit ; Stigmatisierung ; Austausch ; KonferenzIn: Medien + Erziehung, Bd. 66 (2022) H. 1, S. 27-33, 0176-4918Language: German -
5Staff View
Type of Medium: OnlinePublication Date: 2018Keywords: Bildungspolitik ; Ganztagsschule ; Lehrerbildung ; Berufsgruppe ; Betreuung ; Format ; Konzept ; KooperationIn: heiEDUCATION journal, (2018) H. 1-2, S. 175-195, 2626-983XLanguage: German -
6Staff View
Type of Medium: OnlinePublication Date: 2018Keywords: Forschung ; Gender ; Sozialisationsforschung ; Junge ; Schule ; Lehrer ; Schüler ; Peer Group ; Männlichkeit ; Dissertation ; BenachteiligungLanguage: GermanNote: Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2017. -
7Staff View
Type of Medium: bookPublication Date: 2017Keywords: Fallmethode ; Gruppendiskussion ; Erwartung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Junge ; Schule ; Lehrer ; Schüler-Lehrer-Beziehung ; Interaktion ; Schüler-Schüler-Beziehung ; Interesse ; Peer Group ; Unterricht ; Geschlecht ; Männlichkeit ; Anerkennung ; Benachteiligung ; Dokumentarische Methode ; Wirkung ; Jugendlicher ; DeutschlandLanguage: GermanNote: Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2017. -
8Hennenberg, Beate [Hrsg.] ; Röbke, Peter [Hrsg.] ; Christof, Eveline [Mitarb.] ; Ecker, Marlene [Mitarb.] ; Fabian, Kathrin [Mitarb.] ; Falschlunger, Christoph [Mitarb.] ; Feuser, Georg [Mitarb.] ; Flosdorf, Dietmar [Mitarb.] ; Gagel, Reinhard [Mitarb.] ; Gerland, Juliane [Mitarb.] ; Hennenberg, Beate [Mitarb.] ; Immervoll, Karl [Mitarb.] ; Kanitz-Pock, Christina [Mitarb.] ; Khittl, Christoph [Mitarb.] ; Kinsky, Veronika [Mitarb.] ; Knuuttila , Annukka [Mitarb.] ; Lengauer, Bernhard [Mitarb.] ; Neira Zugasty, Helga [Mitarb.] ; Petri-Preis, Axel [Mitarb.] ; Röbke, Peter [Mitarb.] ; Vetoniemi, Elina [Mitarb.] ; Wagner, Robert [Mitarb.]
Münster : Waxmann Verlag GmbH
Published 2022Staff ViewType of Medium: bookPublication Date: 2022Keywords: Kompetenz ; Community ; Vermittlung ; Frühpädagogik ; Lehrer ; Dortmunder Modell ; Lehrerbildung ; Gesangsunterricht ; Improvisation ; Instrumentalunterricht ; Musik ; Musikalische Grunderziehung ; Musikunterricht ; Humanismus ; Erwachsenenbildung ; SozialpädagogikLanguage: German -
9Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 1980Keywords: Kindeswohl ; Kindesrecht ; Vereinte NationenIn: Informatio : Mitteilungen d. Seraphischen Liebeswerkes Pro Infante et Familia, Bd. 25 (1980) H. 4, S. 140-149Language: German -
10Staff View
Type of Medium: OnlinePublication Date: 2024Keywords: Fertigkeit ; FähigkeitLanguage: German -
11Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 1996Keywords: Soziales Lernen ; Zivildienst ; Ausbilder ; Zivildienst LeistenderIn: Diakonie im Rheinland, Bd. 33 (1996) H. 1, S. 24-25, 0173-9077Language: German -
12Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 1984Keywords: Schuljahr 01 ; Primarbereich ; Unterrichtseinheit ; Arbeitsblatt ; Tafelbild ; Unterrichtsmaterial ; Gesundheitserziehung ; Gesundheitspflege ; Hygiene ; Körperpflege ; Zahnpflege ; SachunterrichtIn: Pädagogische Welt, Bd. 38 (1984) H. 3, S. 155-158, 0342-8257Language: German -
13Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 1983Keywords: Schuljahr 01 ; Grundschule ; Primarbereich ; Unterrichtsentwurf ; Arbeitsblatt ; Tafelbild ; Unterrichtsmaterial ; Farbe ; Lernbereichsübergreifender Unterricht ; Kleidung ; Sachunterricht ; Verkehrserziehung ; WetterIn: Pädagogische Welt, Bd. 37 (1983) H. 11, S. 667-668, 0342-8257Language: German -
14Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2010Keywords: Isolation ; Lebensbedingungen ; Heimerziehung ; Bericht ; Heimkind ; BerlinIn: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, Bd. 59 (2010) H. 4/5, S. 170-175, 0490-1606Language: German -
15Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2020Keywords: Empirische Untersuchung ; Gruppendiskussion ; Soziale Ungleichheit ; Stereotyp ; Erwartung ; Geschlechtsspezifische Sozialisation ; Junge ; Geschlechtsspezifischer Unterschied ; Schule ; Gymnasium ; Lehrer ; Männlichkeit ; Benachteiligung ; Deutschland ; HessenIn: Wagner-Diehl, Dominik (Hrsg.); Kleber, Birthe (Hrsg.); Kanitz, Katharina (Hrsg.), Bildung, Biografie, Ungleichheit. Beiträge der Biografieforschung zum Verhältnis von Bildung und sozialer Ungleichheit., Opladen; Berlin; Toronto: Verlag Barbara Budrich (2020), S. 195-211, 3-8474-2438-6978-3-8474-2438-3Language: German -
16Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2018Keywords: Schule ; Schüler ; Lernverhalten ; Arbeitsverhalten ; DynamikIn: Jugendhilfe, Bd. 56 (2018) H. 2, S. 170-176, 0022-5940Language: German -
17Wagner-Diehl, Dominik [Hrsg.] ; Kleber, Birthe [Hrsg.] ; Kanitz, Katharina [Hrsg.]
Opladen : Verlag Barbara Budrich
Published 2020Staff ViewType of Medium: bookPublication Date: 2020Keywords: Biografieforschung ; Biografische Methode ; Empirische Forschung ; Bildungsaspiration ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsbiografie ; Soziale Benachteiligung ; Familie ; Frau ; Schule ; Schulkultur ; Lehrer ; Lehramtsstudent ; Gewerkschaftsarbeit ; Migrationshintergrund ; Berufsausbildung ; Berufswahl ; Studium ; Biografie ; Einflussfaktor ; Benachteiligter Jugendlicher ; Benachteiligtes Kind ; Ethnische Minderheit ; Russlanddeutscher ; DeutschlandLanguage: GermanNote: Literaturangaben -
18Staff View
ISSN: 0021-9673Source: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002Topics: Chemistry and PharmacologyType of Medium: Electronic ResourceURL: -
19Staff View
ISSN: 0021-9673Source: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002Topics: Chemistry and PharmacologyType of Medium: Electronic ResourceURL: -
20Staff View
ISSN: 0022-328XSource: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002Topics: Chemistry and PharmacologyType of Medium: Electronic ResourceURL: