Search Results - (Author, Cooperation:Jaguttis)

Showing 1 - 5 results of 5, query time: 0.15s Refine Results
  1. 1
    Staff View
    ISSN:
    1437-1596
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Law
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  2. 2
    Staff View
    ISSN:
    1432-1440
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  3. 3
    Hammer ; Levinsohn ; Krückmann ; Seiffert ; Leppmann ; Ötvös ; Kowitz ; Jaguttis ; Kratzeisen ; Heyer ; Sittig ; Lauda
    Springer
    Published 1923
    Staff View
    ISSN:
    1432-1440
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  4. 4
    Rosenow, G. ; Jaguttis
    Springer
    Published 1922
    Staff View
    ISSN:
    1432-1440
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Notes:
    Zusammenfassung DieHypoglykämie beim M. Addisonii, die früher als ein charakteristisches Zeichen beschrieben wurde, ist, wie eine kritische Prüfung der bisher veröffentlichten Fälle und Untersuchungen bei einem Kranken zeigen,kein konstantes Symptom. Wahrscheinlich sind die meisten differenten Resultate anderer Autoren dadurch bedingt, daß nureine Blutzuckerbestimmung stattgefunden hat. Die Werte schwanken aber wie beim Normalen, so auch bei Addisonkranken, wie gezeigt werden konnte, an verschiedenen Tagen nicht unerheblich.Um einen Fall von Addisonscher Krankheit als sicher hypoglykämisch zu charakterisieren, müssen die Nüchternwerte an verschiedenen Tagen bestimmt werden. Nur wenn sie alle oder zum größten Teil sicher unter der Norm liegen, ist die genannte Einordnung erlaubt. Dieintramuskuläre Injektion von Suprarenin bewirkt beim Addisonkranken eine Hyperglykämie, deren Maximum, wie Reihenversuche mit derBangschen Mikromethode zeigten, ebenso wie beim Normalen etwa eine Stunde p. i. liegt. Die Hyperglykämie ist um so stärker ausgesprochen, je größer die verwandte Suprareninmenge ist. Während beim Normalen, namentlich bei Verwendung großer Dosen Suprarenin, die Blutzuckerkurve vom erreichten Maximalwert rasch bis unter den Ausgangswert abfällt, fehlt beim Addisonkranken diese „sekundäre Hypoglykämie“. Nach Injektion von 2 mg Suprarenin schied die normale Vergleichsperson Zucker aus; beim Addisonkranken erfolgte keine Glykosurie.
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  5. 5
    Jaguttis, P.
    Springer
    Published 1927
    Staff View
    ISSN:
    1432-1440
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses