Search Results - (Author, Cooperation:Hürthle)

Showing 1 - 20 results of 63, query time: 0.21s Refine Results
  1. 1
    Staff View
    ISSN:
    1437-1596
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Law
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  2. 2
    Staff View
    ISSN:
    1437-1596
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Law
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  3. 3
    Staff View
    ISSN:
    1437-1596
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Law
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  4. 4
    Hürthle, Rudolf
    Springer
    Published 1925
    Staff View
    ISSN:
    1432-1912
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  5. 5
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1903
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  6. 6
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1923
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Notes:
    Zusammenfassung Die Beziehung zwischen Druck und Geschwindigkeit in den Arterien im Laufe eines Pulsschlages wird erneut untersucht. Veranlassung dazu gab ein Einwand vonFleisch gegen die Zulässigkeit der von mir zur Analyse gebrauchten Gleichungen, der nicht als zutreffend anerkannt werden kann, sowie die Möglichkeit einer physikalischen Erklärung der systolischen Schwellung, die früher nicht gegeben werden konnte. Als systolische Schwellung wird — in Abänderung der früher gegebenen Definition — die in den Arterienstämmen mit steigendem Tonus zunehmende Beschränkung der Strömung auf die Systole bezeichnet. Der Verlauf der Geschwindigkeitskurve wird aber nicht nur durch die Hauptfaktoren: Druck, Widerstand und Dehnbarkeit der Bahn bestimmt, die früher ausschließlich in Betracht gezogen wurden, sondern durch weitere Faktoren: Wellenreflexion, Eigenschaften und Zustände der übrigen Bahnen verwickelt. Da deren Einfluß aus der registrierten Druck- und Geschwindigkeitskurve nicht quantitativ festzustellen ist, ist es auch nicht möglich, die Geschwindigkeitskurve theoretisch in allen Einzelheiten richtig zu konstruieren; doch kann ihr sehr wechselnder Verlauf in den wesentlichen Zügen auf die beteiligten Faktoren zurückgeführt werden.
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  7. 7
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1912
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  8. 8
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1914
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  9. 9
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1923
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Notes:
    Zusammenfassung Die nach den verschiedenen Methoden (Chauveaus Hämodromograph,Pitotsche Röhrchen, Gastachograph vonv. Kries, registrierende Stromuhr, Stromlinienmethode) am Menschen und an verschiedenen Tieren gewonnenen Geschwindigkeitskurven des Blutstromes sind ohne weiteres nicht vergleichbar, da die drei erstgenannten Methoden Kurven der linearen Geschwindigkeit: Tachogramme oder Geschwindigkeits-, mathematisch Differentialkurven liefern; die beiden letzteren aber Integral- (Strom-) Kurven. Durch Differenzierung der letzteren lassen sich aber Geschwindigkeitskurven herstellen und damit die Ergebnisse der verschiedenen Methoden unmittelbar vergleichen. Der Vergleich ergibt, daß die mit den verschiedenen Verfahren gewonnenen Geschwindigkeitskurven grundsätzlich übereinstimmen, aber sehr große Unterschiede der Form zeigen, weit größere als die zugehörigen Druckpulse (Tonogramme). In manchen Fällen zeigt das Tachogramm einen dem Tonogramm ähnlichen Verlauf, in anderen weicht es von diesem aber dadurch erheblich ab, daß es nach dem Kurvengipfel nicht langsam abwärts, sondern plötzlich auf oder unter die Nullinie sinkt und dann bis zum nächsten Puls im wesentlichen der Abszisse parallel läuft. Zwischen beiden Fällen finden sich Übergänge. Diese Unterschiede sind nicht durch die verschiedenen Methoden veranlaßt. Als die vollkommensten dürfen wir diejenigen betrachten, welche Tachogramme der uneröffneten Arterie liefern, nämlich den Gastachographen und die Stromlinienmethode. Der erstere hat an den menschlichen Gliedern nur die stark abweichende Form der Tachogramme geliefert; mit Hilfe der letzteren erhält man an den Arterien des Froschmesenteriums beide Formen mit ihren Übergängen durch pharmakologische Beeinflussung der Gefäße; ebenso wurde an Carotis und Cruralis des Hundes mit Hilfe der registrierenden Stromuhr durch alle gefäßerweiternden Mittel annähernd Parallelismus von Geschwindigkeits- und Druckkurve erzeugt, durch alle verengernden aber die starke Abweichung der beiden Kurven. Die bei Anwendung der verschiedensten Methoden auftretenden Formen des Tachogramms sind also nicht den Methoden zur Last zu legen, sondern durch den Zustand der untersuchten Bahnen veranlaßt. Die einzelnen Bahnen unterscheiden sich aber durch einen verschiedenen Grad desmittleren Tonus; den größten Tonus scheint die untere Extremität des Menschen zu haben (Tachogarmme von.v. Kries).
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  10. 10
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1910
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  11. 11
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1910
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  12. 12
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1917
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  13. 13
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1911
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  14. 14
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1919
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  15. 15
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1923
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Notes:
    Zusammenfassung Die Handhabung der schon früher beschriebenen Methode zur Aufzeichnung der Geschwindigkeit in capillaren Gefäßen durch photographische Abbildung der durch die Schatten der Blutkörperchen entstehenden Stromlinien wird ergänzt und eine Anzahl von gleichzeitig registrierten Kurven des Aortendrucks und der Geschwindigkeit in Arterien, Capillaren und Venen des Froschmesenteriums mitgeteilt; sie wurden teils von normalen, mit Urethan narkotisierten Tieren gewonnen, teils nach Einführung von Gefäß- und Herzmitteln. Von denErgebnissen ist bemerkenswert: Der Strom in den eigentlichenCapillaren ist gewöhnlich gleichförmig, bisweilen, insbesondere bei stark verengten Capillaren, unregelmäßig stoßförmig, selten pulsatorisch beschleunigt. In denArteriolen von etwa 100μ und darüber, wo der Strom schon normal eine pulsatorische Beschleunigung zeigt, wird diese unter Adrenalinwirkung dadurch ausgesprochener, daß die Strömung mit zunehmender Wirkung sich mehr und mehr auf die Systole beschränkt, ähnlich wie dies bei den größeren Arterien des Hundes früher beschrieben worden ist; sie endigt mit einer plötzlichen Senkung der Geschwindigkeit unter Null, wie sie aus denvon Kriesschen Tachogrammen bekannt ist. Auf diese folgt in der Diastole geringe rechtläufige Strömung, Stillstand oder rückläufige Strömung, je nach der Stärke des Gefäßtonus. Rückstrom wurde nur in Arterien von mehr als 100μ Durchmesser beobachtet. Eine Erklärung wird in der letzten Abhandlung gegeben.
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  16. 16
    Hürthle, H.
    Springer
    Published 1915
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  17. 17
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1923
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  18. 18
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1910
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  19. 19
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1910
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses
  20. 20
    Hürthle, K.
    Springer
    Published 1915
    Staff View
    ISSN:
    1432-2013
    Source:
    Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics:
    Medicine
    Type of Medium:
    Electronic Resource
    URL:
    Articles: DFG German National Licenses