Search Results - (Author, Cooperation:E. Louis)
-
1Staff View
Publication Date: 2018-01-04Publisher: Royal SocietyElectronic ISSN: 2054-5703Topics: Natural Sciences in GeneralKeywords: behaviour, computer modelling and simulation, ecologyPublished by: -
2C. Schwitzer ; L. Chikhi ; G. Donati ; M. Irwin ; S. E. Johnson ; R. A. Mittermeier ; H. Peacock ; J. Ratsimbazafy ; J. Razafindramanana ; E. E. Louis, Jr. ; I. C. Colquhoun ; J. Tinsman ; R. Dolch ; M. Lafleur ; S. Nash ; E. Patel ; B. Randrianambinina ; T. Rasolofoharivelo ; P. C. Wright
American Association for the Advancement of Science (AAAS)
Published 2014Staff ViewPublication Date: 2014-04-26Publisher: American Association for the Advancement of Science (AAAS)Print ISSN: 0036-8075Electronic ISSN: 1095-9203Topics: BiologyChemistry and PharmacologyComputer ScienceMedicineNatural Sciences in GeneralPhysicsKeywords: Animals ; *Endangered Species ; *Extinction, Biological ; *Lemur ; MalePublished by: -
3C. Schwitzer ; R. A. Mittermeier ; S. E. Johnson ; G. Donati ; M. Irwin ; H. Peacock ; J. Ratsimbazafy ; J. Razafindramanana ; E. E. Louis, Jr. ; L. Chikhi ; I. C. Colquhoun ; J. Tinsman ; R. Dolch ; M. LaFleur ; S. Nash ; E. Patel ; B. Randrianambinina ; T. Rasolofoharivelo ; P. C. Wright
American Association for the Advancement of Science (AAAS)
Published 2014Staff ViewPublication Date: 2014-02-22Publisher: American Association for the Advancement of Science (AAAS)Print ISSN: 0036-8075Electronic ISSN: 1095-9203Topics: BiologyChemistry and PharmacologyComputer ScienceMedicineNatural Sciences in GeneralPhysicsKeywords: Animals ; *Endangered Species ; *Extinction, Biological ; *Lemur ; Madagascar ; Male ; RiskPublished by: -
4J. A. Vergés, G. Chiappe, Emilio San-Fabián, and E. Louis
American Physical Society (APS)
Published 2018Staff ViewPublication Date: 2018-10-16Publisher: American Physical Society (APS)Print ISSN: 1098-0121Electronic ISSN: 1095-3795Topics: PhysicsKeywords: Surface physics, nanoscale physics, low-dimensional systemsPublished by: -
5L. Jostins ; S. Ripke ; R. K. Weersma ; R. H. Duerr ; D. P. McGovern ; K. Y. Hui ; J. C. Lee ; L. P. Schumm ; Y. Sharma ; C. A. Anderson ; J. Essers ; M. Mitrovic ; K. Ning ; I. Cleynen ; E. Theatre ; S. L. Spain ; S. Raychaudhuri ; P. Goyette ; Z. Wei ; C. Abraham ; J. P. Achkar ; T. Ahmad ; L. Amininejad ; A. N. Ananthakrishnan ; V. Andersen ; J. M. Andrews ; L. Baidoo ; T. Balschun ; P. A. Bampton ; A. Bitton ; G. Boucher ; S. Brand ; C. Buning ; A. Cohain ; S. Cichon ; M. D'Amato ; D. De Jong ; K. L. Devaney ; M. Dubinsky ; C. Edwards ; D. Ellinghaus ; L. R. Ferguson ; D. Franchimont ; K. Fransen ; R. Gearry ; M. Georges ; C. Gieger ; J. Glas ; T. Haritunians ; A. Hart ; C. Hawkey ; M. Hedl ; X. Hu ; T. H. Karlsen ; L. Kupcinskas ; S. Kugathasan ; A. Latiano ; D. Laukens ; I. C. Lawrance ; C. W. Lees ; E. Louis ; G. Mahy ; J. Mansfield ; A. R. Morgan ; C. Mowat ; W. Newman ; O. Palmieri ; C. Y. Ponsioen ; U. Potocnik ; N. J. Prescott ; M. Regueiro ; J. I. Rotter ; R. K. Russell ; J. D. Sanderson ; M. Sans ; J. Satsangi ; S. Schreiber ; L. A. Simms ; J. Sventoraityte ; S. R. Targan ; K. D. Taylor ; M. Tremelling ; H. W. Verspaget ; M. De Vos ; C. Wijmenga ; D. C. Wilson ; J. Winkelmann ; R. J. Xavier ; S. Zeissig ; B. Zhang ; C. K. Zhang ; H. Zhao ; M. S. Silverberg ; V. Annese ; H. Hakonarson ; S. R. Brant ; G. Radford-Smith ; C. G. Mathew ; J. D. Rioux ; E. E. Schadt ; M. J. Daly ; A. Franke ; M. Parkes ; S. Vermeire ; J. C. Barrett ; J. H. Cho
Nature Publishing Group (NPG)
Published 2012Staff ViewPublication Date: 2012-11-07Publisher: Nature Publishing Group (NPG)Print ISSN: 0028-0836Electronic ISSN: 1476-4687Topics: BiologyChemistry and PharmacologyMedicineNatural Sciences in GeneralPhysicsKeywords: Colitis, Ulcerative/genetics/immunology/microbiology/physiopathology ; Crohn Disease/genetics/immunology/microbiology/physiopathology ; Genetic Predisposition to Disease/*genetics ; Genome, Human/genetics ; *Genome-Wide Association Study ; Haplotypes/genetics ; *Host-Pathogen Interactions/genetics/immunology ; Humans ; Inflammatory Bowel Diseases/*genetics/immunology/*microbiology/physiopathology ; Mycobacterium/*immunology/pathogenicity ; Mycobacterium Infections/genetics/microbiology ; Mycobacterium tuberculosis/immunology/pathogenicity ; Phenotype ; Polymorphism, Single Nucleotide/genetics ; Reproducibility of ResultsPublished by: -
6Staff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineType of Medium: Electronic ResourceURL: -
7Der osmotische Druck bei Rana temporaria während der Entwicklung nach dem Ausschlüpfen der EmbryonenStaff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineType of Medium: Electronic ResourceURL: -
8Der osmotische Druck bei Rana temporaria wÄhrend der Entwicklung nach dem Ausschlüpfen der EmbryonenStaff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineNotes: SchlusssÄtze 1. Der osmotische Druck von Rana temporaria wÄhrend der Embryonalentwicklung steigt nach dem Ausschlüpfen aus den Gallerthüllen langsam und regelmÄssig an, um, nachdem das Ei schon bei der ersten LÄngsstreckung einen osmotischen Druck besitzt, der der halben Höhe des endgültigen Druckes entspricht, den endgültigen Wert des osmotischen Druckes zu erreichen. 2. Der endgültige osmotische Druck wird erst am 30. bis 35. Entwicklungstage erreicht. 3. Bei zureichender und passender Nahrung bleibt die Schnelligkeit der Zunahme des osmotischen Druckes auch nach dem 14. Entwicklungstag unverÄndert. 4. Die Werte für den osmotischen Druck und die von Davenport und Schaper für den Wassergehalt der Embryonen steigen parallel an. Ihr Maximum wird gleichzeitig erreicht. 5. Der Zuwachs der Froschembryonen ist wÄhrend der ganzen Entwicklung bis zum 30. bis 35. Tage in erster Linie der Wasserimbibition zuzuschreiben und vom osmotischen Drucke abhÄngig, der die Wasserimbibition reguliert. 6. Das Erreichen eines konstanten Druckes und das Beibehalten desselben trotz der Nahrungsaufnahme dürfte wahrscheinlich abhÄngig sein von einer Verschiedenheit in der ElastizitÄt der den Organismus begrenzenden FlÄchenschicht, die eine der Drucksteigerung parallel gehende Zunahme erfÄhrt, und von einer verschiedenen ReaktionsfÄhigkeit der Organe des Embryos in verschiedenen Entwicklungsstadien. Diese FÄhigkeit wird erst mit dem 30. bis 35. Tage der des erwachsenen Frosches gleich.Type of Medium: Electronic ResourceURL: -
9Staff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineNotes: Zusammenfassung 1. Die Eier von Bufo vulgaris haben nach der Befruchtung einen osmotischen Druck, der in der Nähe von Δ=0,02 liegt. Unbefruchtete Eier haben einen osmotischen Druck von Δ=0,45–0,445. 2. Die befruchteten Eier behalten diesen niedrigen osmotischen Druck bis zum Beginn der Gastrulation bei. 3. Die Eier von Triton cristatus reduzieren ihren osmotischen Druck durch die Befruchtung von Δ=0,52 bis zu Δ=0,02–0,125, wahrscheinlich aber in der Nähe von Δ=0,02 liegend. 4. Die Tritoneier behalten im Verlaufe der ersten Embryonalentwicklung diesen niedrigen osmotischen Druck bei, um ihn erst nach Eintritt der Gastrulation zu verändern. 5. Im Gegensatz zu dem, was Backman und Runnström für Rana temporaria festgestellt haben, zeigen die Eier sowohl von Bufo als von Triton während ihrer frühesten Entwicklungsstadien vor der Gastrulation eine stetige auf Wasseraufnahme beruhende Volumenzunahme, was vielleicht dafür spricht, dass die Reduktion des osmotischen Druckes bei den beiden letztgenannten Arten von Eiern nicht so weit geht wie bei den Eiern von Rana. 6. Es ist in hohem Grade wahrscheinlich, dass die bei den Eiern von Bufo und Triton beobachtete Reduktion des osmotischen Druckes, die nach der Befruchtung auftritt, von denselben Bedingungen — Gelumwandlung der Kolloide und Adsorption der Kristalloide der Eizelle — abhängt, die Backman und Runnström mit Bezug auf die Reduktion des osmotischen Druckes bei Rana angenommen haben. 7. Wahrscheinlich verläuft der Anstieg des osmotischen Druckes bei den Embryonen von Bufo und Triton im grossen und ganzen in derselben Weise wie nach den Untersuchungen von Backman und Runnström und Backman und Sundberg bei Rana. Diese Annahme erscheint uns aus biologischen Gesichtspunkten gerechtfertigt, die es wahrscheinlich machen, dass die embryonale Entwicklung dieser drei Tierarten ohne grössere Verschiedenheiten verlaufen muss.Type of Medium: Electronic ResourceURL: -
10Staff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineType of Medium: Electronic ResourceURL: -
11Staff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineType of Medium: Electronic ResourceURL: -
12Staff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineType of Medium: Electronic ResourceURL: -
13Staff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineType of Medium: Electronic ResourceURL: -
14Staff View
ISSN: 1432-2013Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: MedicineType of Medium: Electronic ResourceURL: -
15Staff View
ISSN: 1617-5786Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000Topics: BiologyChemistry and PharmacologyMedicineType of Medium: Electronic ResourceURL: -
16Staff View
Type of Medium: bookPublication Date: 1986Keywords: Denktraining ; Kognitive Entwicklung ; UnterrichtLanguage: English -
17Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 1987Keywords: Berufsbildung ; Fortbildung ; USAIn: Adult Education Clearing-House newsletter, Bd. 15 (1987) H. 10, S. 6-8, 0273-1363Language: English -
18Staff View
Type of Medium: bookPublication Date: 2005Keywords: Schule ; Region ; Geschichte (Histor) ; FrankreichLanguage: French -
19Steven J. Clark, Bhaskar Dutta, and Louis E. Strigari
American Physical Society (APS)
Published 2018Staff ViewPublication Date: 2018-01-10Publisher: American Physical Society (APS)Print ISSN: 0556-2821Electronic ISSN: 1089-4918Topics: PhysicsKeywords: Astrophysics and astroparticle physicsPublished by: -
20Staff View
Publication Date: 2018-01-10Publisher: BMJ Publishing GroupPrint ISSN: 0017-5749Electronic ISSN: 1468-3288Topics: MedicinePublished by: