Search Results - (Author, Cooperation:Birgit Szczyrba)
-
1Huber, Ludwig ; Pilniok, Arne ; Sethe, Rolf ; Birgit Szczyrba ; Michael Vogel
Bielefeld : Bertelsmann
Published 2014Staff View AvailabilityPerson(s): Huber, Ludwig; Pilniok, Arne; Sethe, Rolf; Birgit Szczyrba; Michael VogelType of Medium: UnknownPages: 284 S. : graph. Darst.ISBN: 9783763953059Series Statement: Blickpunkt Hochschuldidaktik 125Language: German -
2Staff View Availability
Person(s): Wildt, Johannes; Szczyrba, Birgit; Wildt, BeatrixType of Medium: UnknownPages: 227 S.Edition: 1. AuflageISBN: 3763934286Series Statement: Blickpunkt Hochschuldidaktik 117Language: German -
3Staff View Availability
Person(s): Dany, Sigrid; Szczyrba, Birgit; Wildt, JohannesType of Medium: UnknownPages: 222 S.ISBN: 978-3-7639-3571-0, 9783763935710Series Statement: Blickpunkt Hochschuldidaktik 118Language: German -
4Heuchemer, Sylvia [Herausgeber] ; Szczyrba, Birgit [Herausgeber] ; Treeck, Timo van [Herausgeber]
Bielefeld : wbv Media
Published 2020Staff View AvailabilityPerson(s): Heuchemer, Sylvia [Herausgeber]; Szczyrba, Birgit [Herausgeber]; Treeck, Timo van [Herausgeber]Type of Medium: BookPages: 268 Seiten, ; 21 cm x 14.8 cmEdition: 1. AuflageISBN: 9783763961030, 3763961038Series Statement: Blickpunkt Hochschuldidaktik 136URL: Language: German -
5Staff View
Publication Date: 2024-09-19Description: Hochschullehrende widmen im Zuge allgemein erhöhter Aufmerksamkeit gegenüber der Qualität und Nachhaltigkeit der Lehre den Lerngewohnheiten ihrer Studierenden ein größeres Augenmerk. Hochschuldidaktische Interventionen und Innovationen, die auf einen Shift from Teaching to Learning abzielen, finden Raum z. B. im forschenden Lehren im eigenen Fach, dem Scholarship of Teaching and Learning. Dabei zeigt sich, dass u. a. fachkulturell geprägte Lehr-/Lernroutinen in unterschiedlichsten Varianten zu beobachten sind und die Praxis in Vorlesungen, Übungen und Seminaren formieren. Wie sich Lehrpraktiken tradieren und wie die Hochschuldidaktik mit Lehrenden Ansätze und Konzepte unter Aspekten des professionellen Lehrens und des nachhaltigen Lernens entwickeln kann, ist Thema des Beitrags. Im Fokus steht die Arbeit an fachkulturell eingeschriebenen Gewohnheiten, die in den jeweiligen Fächern zwischen Tradition und Innovation vermitteln.In the course of a general increase in attention to the quality and sustainability of teaching, academic teachers are paying greater attention to the learning habits of their students. Innovations in academic teaching aiming at a shift from teaching to learning find space, for example, in the research-based teaching of a particular subject, the Scholarship of Teaching and Learning. It has been shown that, among other things, teaching and learning routines with a subject-specific character can be observed in the most diverse variations and form the practice in lectures, exercises and seminars. How teaching practices have been handed down and how academic developers can change approaches and concepts together with lecturers under aspects of professional teaching and sustainable learning is the subject of this article. The focus is on the work on habits inscribed in the culture of the subject, which mediate between tradition and innovation in the respective subjects.Keywords: Bildung und Erziehung ; Education ; Fachkultur; Hochschuldidaktik; Hochschullehre Praxisforschung; Lehrinnovationen; Lehrtraditionen; Scholarship of Teaching and Learning; SoTL; educational development; teaching innovations; teaching traditions ; Bildungswesen tertiärer Bereich ; Unterricht, Didaktik ; University Education ; Curriculum, Teaching, DidacticsType: Zeitschriftenartikel, journal article -
6Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2003Keywords: Pädagogik ; Wissensgesellschaft ; Kommunikation ; Soziale Kompetenz ; Kooperation ; DeutschlandIn: Journal Hochschuldidaktik, Bd. 14 (2003) H. 1, S. 17-19, 0949-2429Language: GermanNote: Literaturangaben 20 -
7Faßbender, Axel [Verfasser] ; Hasu, Tian [Verfasser] ; Metzger, Christiane [Verfasser] ; Szczyrba, Birgit [Verfasser] ; Berk, Ivo van den [Verfasser]
Published 2020Staff ViewType of Medium: articlePublication Date: 2020Keywords: Einstellung (Psy) ; Medienausstattung ; Medienkompetenz ; Mediennutzung ; Multimedia ; Lernen ; Lernprozess ; Lernverhalten ; Lernmethode ; Lehre ; Digitalisierung ; Virtuelle Realität ; Videokonferenz ; Studium ; Lehrangebot ; Lehrveranstaltung ; Semester ; Studienangebot ; Studienbedingungen ; Studienverhalten ; Studiengang ; E-Learning ; Kompetenzentwicklung ; Student ; Online ; Online-Angebot ; Deutschland ; Emden ; Kiel ; Köln ; LeerIn: Das Hochschulwesen, Bd. 68 (2020) H. 4-5, S. 109-118, 0018-2974Language: German -
8Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2017Keywords: Lehre ; Fachhochschule ; Studium ; Hochschuldidaktik ; Hochschule ; Studentenschaft ; KölnIn: Neues Handbuch Hochschullehre. [Teil] J. Organisationsentwicklung und Lehrkultur. 1. Personalstruktur und Personalentwicklung., Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus (2017), J 1.15, S. 101-114Language: German -
9Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2017Keywords: Vertrauen ; Soziale Beziehung ; Lehrerrolle ; Hochschulbildung ; Studium ; Bologna-Prozess ; Hochschulreform ; Hochschullehrer ; Studieninhalt ; Heterogenität ; Student ; DeutschlandIn: Recht der Jugend und des Bildungswesens, Bd. 65 (2017) H. 1, S. 54-59, 0034-1312Language: German -
10Szczyrba, Birgit [Hrsg.] ; Treeck, Timo van [Hrsg.] ; Wildt, Beatrix [Hrsg.] ; Wildt, Johannes [Hrsg.]
Wiesbaden : Springer Fachmedien
Published 2017Staff ViewType of Medium: bookPublication Date: 2017Keywords: Bildung ; Lehre ; Hochschulreform ; Hochschuldidaktik ; Studienberatung ; Studienverhalten ; StudentenschaftLanguage: German -
11Merkt, Marianne [Verfasser] ; Egger, Rudolf [Verfasser] ; Korhonen, Vesa [Verfasser] ; Weil, Markus [Verfasser] ; Fabry, Götz [Verfasser] ; Roxa, Torgny [Verfasser] ; Martensson, Katarina [Verfasser] ; Heyner, Marko [Verfasser] ; Wagner, Daniela [Verfasser] ; Salmhofer, Gudrun [Verfasser] ; Dworczak, Renate [Verfasser] ; Raggautz, Andreas [Verfasser] ; Fendler, Jan [Verfasser] ; Heuchemer, Sylvia [Verfasser] ; Szczyrba, Birgit [Verfasser] ; Egger, Rudolf [Hrsg.] ; Merkt, Marianne [Hrsg.]
Wiesbaden : Springer VS
Published 2016Staff ViewType of Medium: OnlinePublication Date: 2016Keywords: Erziehungswissenschaft ; Lernwelt ; Unterricht ; Qualifikation ; Bologna-Prozess ; Wissenschaftsdidaktik ; Hochschule ; Deutschland ; ÖsterreichLanguage: German -
12Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2017Keywords: Lehre ; HochschuldidaktikIn: Szczyrba, Birgit (Hrsg.); Treeck, Timo van (Hrsg.); Wildt, Beatrix (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.), Coaching (in) Diversity an Hochschulen. Hintergründe - Ziele - Anlässe - Verfahren., Wiesbaden: Springer (2017), S. 309-325, 978-3-658-04610-1978-3-658-04611-8Language: German -
13Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2017Keywords: StudienberatungIn: Szczyrba, Birgit (Hrsg.); Treeck, Timo van (Hrsg.); Wildt, Beatrix (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.), Coaching (in) Diversity an Hochschulen. Hintergründe - Ziele - Anlässe - Verfahren., Wiesbaden: Springer (2017), S. 279-285, 978-3-658-04610-1978-3-658-04611-8Language: German -
14Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2017Keywords: Fachhochschule ; Studium ; Studienberatung ; Studienverhalten ; Hochschule ; Studentenschaft ; KölnIn: Szczyrba, Birgit (Hrsg.); Treeck, Timo van (Hrsg.); Wildt, Beatrix (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.), Coaching (in) Diversity an Hochschulen. Hintergründe - Ziele - Anlässe - Verfahren., Wiesbaden: Springer (2017), S. 47-71, 978-3-658-04610-1978-3-658-04611-8Language: German -
15Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2009Keywords: Bildungsabschluss ; Didaktik ; Hochschule ; CoachingIn: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Bd. 16 (2009) H. 2, S. 183-192, 0946-98341618-808XLanguage: facet.language.ger, facet.language.eng -
16Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2011Keywords: Lehre ; Fachhochschule ; Hochschuldidaktik ; Deutschland ; Nordrhein-WestfalenIn: Berendt, Brigitte (Hrsg.); Voss, Hans-Peter (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre. Lehren und Lernen effizient gestalten. [Teil] A. Lehren und Lernen. Hochschuldidaktik., Berlin: Raabe (2011), A 1.5, 20 S.Language: GermanNote: Literaturangaben 22 -
17Dany, Sigrid [Verfasser] ; Szczyrba, Birgit [Verfasser] ; Wildt, Johannes [Verfasser]
Published 2008Staff ViewType of Medium: articlePublication Date: 2008Keywords: Hochschuldidaktik ; Hochschulprüfung ; DeutschlandIn: Dany, Sigrid (Hrsg.); Szczyrba, Birgit (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.), Prüfungen auf die Agenda! Hochschuldidaktische Perspektiven auf Reformen im Prüfungswesen., Bielefeld: W. Bertelsmann Verl. (2008), S. 5-10, 987-3-7639-3571-0Language: German -
18Dany, Sigrid [Hrsg.] ; Szczyrba, Birgit [Mitarb.] ; Wildt, Johannes [Mitarb.]
Bielefeld : W. Bertelsmann Verl.
Published 2008Staff ViewType of Medium: bookPublication Date: 2008Keywords: Prüfung ; Didaktik ; Hochschulprüfung ; Entwicklung ; Innovation ; Reform ; DeutschlandLanguage: GermanNote: Literaturangaben -
19Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2011Keywords: Lehre ; Bologna-Prozess ; Deutschland ; Köln ; Nordrhein-WestfalenIn: Benz, Winfried (Hrsg.); Kohler, Jürgen (Hrsg.); Landfried, Klaus (Hrsg.), Handbuch Qualität in Studium und Lehre. Evaluation nutzen - Akkreditierung sichern - Profil schärfen! . [Teil] E. Methoden und Verfahren des Qualitätsmanagements. Institutionelle und personelle Rahmenbedingungen., Berlin: Raabe (2011), E 2.6, 16 S.Language: GermanNote: Literaturangaben 22 -
20Staff View
Type of Medium: articlePublication Date: 2011Keywords: Kompetenz ; Bildungsstandards ; Professionalisierung ; Hochschullehrer ; Hochschuldidaktik ; Entwicklung ; Kompetenzentwicklung ; Modell ; Standardisierung ; DeutschlandIn: Jahnke, Isa (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.), Fachbezogene und fachübergreifende Hochschuldidaktik., Bielefeld: W. Bertelsmann Verl. (2011), S. 69-79, 978-3-7639-4850-5Language: GermanNote: Anmerkungen 9, Literaturangaben 13, Tabellen 1