111. Erfahrungen mit der Darstellung der supraaortalen Äste durch transvenöse Xeroarteriografie in der Gefäßchirurgie

ISSN:
1435-2451
Keywords:
Transvenous xeroarteriography ; Supra-aortic arteries ; Complete diagnosis without comlications ; Transvenöse Xeroarteriografie ; supraaortale äste ; Ultraschall-Dopplersonografie ; vergleichende Wertung
Source:
Springer Online Journal Archives 1860-2000
Topics:
Medicine
Description / Table of Contents:
Zusammenfassung Durch routinemäßigen Einsatz der transvenösen Xeroarteriografie konnten alle mit Ultraschall-Dopplersonographie nicht eindeutig zu beurteilenden Veränderungen erfaßt werden. Das sind thrombemboliegefährdende Exulcerationen — hier zeigt sich sogar eine überlegenheit zur konventionellen Angiografie — distale, intracerebrale sowie aortennahe Veränderungen. Auch bei sonstigen diagnostischen Schwierigkeiten mit USD, wie Gefäßüberlagerungen, Kinking, frischen und alten Narben, Tachyarrhytmie war mit TVXA eine vollständige Beurteilung der supraaortischen äste möglich. Die neue, völlig komplikationslose Methode, welche den supraaortalen Gefäßabschnitt in einem Bildabschnitt darstellt, kann als Ersatz zur konventionellen Angiografie angesehen werden.
Notes:
Summary By routine utilization of transvenous xeroarteriography, it was possible to establish all changes not unequivocally determinable by Doppler sonography. In cases of thromboembolic-endangered exulceration, its superiority could also be demonstrated over conventional angiography, and in cases of distal, intracerebral and aortal changes. In other cases of diagnostic difficulties with USD such as superimposition of vessels, kinking, new and old scars, and tachyarrythmia, a complete diagnosis of the supra-aortal branches was possible. As this new method involves no complications, and visualizes the supra-aortal vascular segment, it can be regarded as a substitute for conventional angiography.
Type of Medium:
Electronic Resource
URL: