Hepatozelluläres Karzinom: Diagnostik und multimodale Therapie

Kubicka, S. ; Rudolph, L. ; Manns, M. P.
Springer
Published 1997
ISSN:
1432-1289
Keywords:
Schlüsselwörter Hepatozelluläres Karzinom ; Vorsorge ; Diagnostik ; Therapie
Source:
Springer Online Journal Archives 1860-2000
Topics:
Medicine
Notes:
Zum Thema ? In der Diagnostik von malignen Lebertumoren dominieren die bildgebenden Techniken, vorwiegend Ultraschallmethoden, die hierzulande allerorten verfügbar und ökonomisch die rationellen Verfahren der ersten Wahl sind. Sie müssen aber in vielen Fällen mit anderen bildgebenden Verfahren kombiniert werden: Computer- und Magnetresonanztomographie, jeweils kontrastmittelverstärkt, sowie Angiographie (zur nuklearmedizinischen Diagnostik s. die Arbeit von J.Sciuk und O. Schober in diesem Heft). Histologie und Zytologie können vorwiegende bei Unklarheiten ergänzende Kriterien liefern. Ein möglichst genaues Tumorstaging ist die Voraussetzung zu einer aussichtsreichen Therapie. Unter den hier mit Schwerpunkt erläuterten nicht chirurgischen Therapiemaßnahmen scheinen nur wenige erfolgversprechend. Im Einzelfall können aber ermutigende Therapieergebnisse aufgezeigt werden, die insbesondere Alternativen zu einschneidenden chirurgischen Maßnahmen darstellen.
Type of Medium:
Electronic Resource
URL: