Search Results - *

Showing 1 - 20 results of 33,750 for search '*', query time: 0.45s Refine Results
  1. 1
    Dürnau : Kooperative Dürnau
    Staff View Holding Status
    Formerly as:
    Chimica didactica
    Publisher:
    Dürnau : Kooperative Dürnau
    Print ISSN:
    1864-3523
    Topics:
    Chemistry and Pharmacology
    Keywords:
    Chemieunterricht ; Chemie ; Ausbildung ; Unterricht
    Abbreviation:
    chim.&ct.did.
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  2. 2
    Dordrecht : Kluwer
    Staff View Holding Status
    Publisher:
    Dordrecht : Kluwer, Dordrecht : Springer Science + Business Media B.V., Springer
    Print ISSN:
    1573-1774, 1571-0068
    Electronic ISSN:
    1573-1774
    Topics:
    History of Education
    Mathematics
    Natural Sciences in General
    Keywords:
    Naturwissenschaften ; Fachdidaktik der Naturwissenschaften ; Fachdidaktik Mathematik ; Unterricht ; Mathematik
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  3. 3
    Ansbach : Prögel
    Staff View Holding Status
    Formerly as:
    Monatshefte für die Unterrichtspraxis
    Continued as:
    Lehrer-Journal / Grundschulmagazin. Grundschulmagazin
    Lehrer-Journal / Sonderschulmagazin
    Lehrer-Journal / Hauptschulmagazin. Hauptschulmagazin
    Publisher:
    Ansbach : Prögel, München : Oldenbourg : Prögel
    Print ISSN:
    0722-8600
    Topics:
    History of Education
    Keywords:
    Schule ; Zeitschrift ; Unterricht
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  4. 4
    Berlin
    Staff View Holding Status
    Continued as:
    Schulpraxis
    Publisher:
    Berlin, Darmstadt, Dortmund, Hannover : Schroedel
    Print ISSN:
    0342-7714
    Topics:
    History of Education
    Keywords:
    Schule ; Unterricht
    Parallel titles:
    SO
    Abbreviation:
    SO Schul-Unterrichtsorg.
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  5. 5
    Münster : IDB
    Staff View Holding Status
    Continued as:
    Berichte aus Institutionen der Didaktik der Biologie
    Publisher:
    Münster : IDB
    Corporation:
    Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Print ISSN:
    0942-976X
    Topics:
    Biology
    Keywords:
    Ausbildung ; Unterricht
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  6. 6
    Münster : M. Hesse
    Staff View Holding Status
    Formerly as:
    Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, IDB
    Publisher:
    Münster : M. Hesse, Weingarten : M. Ewig
    Print ISSN:
    1868-7504
    Topics:
    Biology
    Keywords:
    Ausbildung ; Unterricht
    Parallel titles:
    IDB
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  7. 7
    Neckar-Verlag Villingen-Schwenningen
    Staff View Holding Status
    Publisher:
    Neckar-Verlag Villingen-Schwenningen, Villingen-Schwenningen : Neckar-Verlag GmbH
    Print ISSN:
    0341-8294
    Topics:
    Education
    History
    Keywords:
    Schule ; Unterricht ; Bildungswesen
    Parallel titles:
    Lehren und lernen, Lese.Lust!, Leselust!, Leselust
    Abbreviation:
    Lehren Lernen
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  8. 8
    Dordrecht : Kluwer
    Staff View Holding Status
    Publisher:
    Dordrecht : Kluwer, Dordrecht : Springer Science + Business Media B.V., Springer
    Print ISSN:
    1573-1774, 1571-0068
    Electronic ISSN:
    1573-1774
    Topics:
    History of Education
    Mathematics
    Natural Sciences in General
    Keywords:
    Naturwissenschaften ; Fachdidaktik der Naturwissenschaften ; Fachdidaktik Mathematik ; Unterricht ; Mathematik
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  9. 9
    Ansbach : Prögel
    Staff View Holding Status
    Formerly as:
    Die Scholle 〈Ansbach〉
    Publisher:
    Ansbach : Prögel, München : Oldenbourg
    Print ISSN:
    0344-7715
    Topics:
    History of Education
    Keywords:
    Unterricht
    Parallel titles:
    Monatshefte für die Unterrichtspraxis - Die Scholle
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  10. 10
    Dortmund : Wulff & Co.
    Staff View Holding Status
    Formerly as:
    Schwarz auf weiß / Ausgabe Münster. Ausgabe Münster
    Schwarz auf weiß / Ausgabe Dortmund. Ausg. Dortmund
    Publisher:
    Dortmund : Wulff & Co.
    Print ISSN:
    0930-0260
    Topics:
    History of Education
    Keywords:
    Zeitschrift ; Unterricht
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  11. 11
    Paderborn : Pädagog. Büro
    Staff View Holding Status
    Formerly as:
    Neue Unterrichtspraxis
    Schul- und Unterrichtsorganisation
    Continued as:
    Medien + Schulpraxis
    Publisher:
    Paderborn : Pädagog. Büro, Hannover : Schrödel
    Print ISSN:
    0720-8634
    Topics:
    History of Education
    Keywords:
    Zeitschrift ; Pädagogik ; Schule ; Unterricht ; Schulorganisation
    Parallel titles:
    Ball
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  12. 12
    Springer VS
    Staff View Holding Status
    Formerly as:
    Programmiertes Lernen
    Publisher:
    Springer VS, Basel, Baden-Baden : Nomos-Verl.Ges., Wiesbaden : Springer VS, Weinheim : Beltz, Weinheim : Juventa-Verl., München : Urban & Schwarzenberg, München : Hueber
    Print ISSN:
    0340-4099
    Electronic ISSN:
    2520-873X
    Topics:
    History of Education
    Education
    Keywords:
    Schulpädagogik ; Zeitschrift ; Unterricht ; Lernforschung ; Unterrichtsforschung
    Parallel titles:
    Journal of teaching and learning sciences
    Abbreviation:
    Unterrichtswissenschaft
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  13. 13
    Auswertungs- und Informationsdienst für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AID)
    Staff View Holding Status
    Publisher:
    Auswertungs- und Informationsdienst für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AID)
    Description:
    Bis Jg. 54 (2001) u.d.T.: Ausbildung & Beratung im Agrarbereich; ab Jg. 55 (2002) u.d.T.: B & B Agrar. Jahresinhaltsverzeichnisse ab Jg. 65 (2012) Die elektronische Ausgabe enthält im Menüpunkt Online-Beiträge Artikel ab Jg. 2017, die nicht in der Printversion erschienen sind. Ab 2020 sind alle Ausgaben als PDF kostenfrei verfügbar.
    Print ISSN:
    1618-9833
    Topics:
    Undefined
    Keywords:
    Allgemeine Agrarwissenschaft ; Landwirtschaft ; Beratung ; Ausbildung ; Unterricht
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  14. 14
    Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
    Staff View Holding Status
    Publisher:
    Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
    Topics:
    Education
    Keywords:
    Pädagogik ; Naturschutz ; Umweltbildung ; Naturerlebnis ; Unterricht ; Naturbildung
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  15. 15
    Rheinland-Pfalz, Pädagogisches Landesinstitut
    Staff View Holding Status
    Publisher:
    Rheinland-Pfalz, Pädagogisches Landesinstitut
    Print ISSN:
    2194-1777
    Electronic ISSN:
    2194-1785
    Topics:
    Education
    Keywords:
    Unterricht ; Schule
    Go to Journal:
    Online and Print Journals
  16. 16
    Staff View Fulltext
    Publication Date:
    2018-10-25
    Description:
    This article proposes a basic curriculum for introductory courses and for summer-schools in methods of quantitative historical social research. The authors do not claim to submit a contribution to professional curricular research, they just reflect and systematize the experiences they gathered in their seminars and as organizers of the first Zentrum-Herbstseminar that took place from September, 22nd to October, 4th 1980 at the Center for Historical Social Research in Cologne. The authors advocate the establishment of a differentiated and continually repeated program of summer-schools to promote and to improve quantitative historical social research. At the universities of German speaking countries introductory courses in quantitative methods are still infrequent and only exceptionally obligatory. Moreover, they are not appropriate to those scholars who are already graduated. The basic curriculum is therefore designed to complement university education of historians and especially to prepare beginners who want to apply quantitative methods in their research. We propose to match the didactic problems caused by the heterogenious knowledge, motivation, and interests of participants with an elaborated sequence of (1) plenary sessions - where a general indtroduction into methodology is given, (2) of working groups - where theoretical knowledge is practically applied in coding and analyzing historical material, (3) of reports given by the participants - where research-designs are presented and discussed, and (4) of special advisory lessons - which are designed to solve individual problems of understanding and application.
    Der Beitrag versteht sich als eine erste systematische Aufarbeitung von Erfahrungen aus einer Reihe von Einführungsveranstaltungen und als Versuch, diese Erfahrungsbilanz in einen generellen Kontext zu stellen und zur Konzeptualisierung eines Basiscurriculums für die quantitative historische Sozialforschung zu nutzen. Dazu werden Begründungszusammenhänge, Lernziele, Lerninhalte und Lernvoraussetzungen auf genereller Ebene dargestellt und diskutiert und dann erst die konkrete Realisation des Basiscurriculums in der Form eines zweiwöchigen Kompaktkurses am Beispiel der Lernorganisation des ZENTRUM-Herbstseminars 1980 vorgestellt, wobei unter Basiscurriculum das curriculare Konzept für die Grundausbildung verstanden wird, die durch die Weiterbildung in einem Aufbaucurriculum komplementiert wird. Reflektiert werden besonders die gegenwärtigen Verhältnisse im deutschsprachigen Raum. Als Ausgangslage wird die Methode der Quantifizierung zwischen Legitimierung und Etablierung beschrieben. Dann werden einige Elemente des Begründungszusammenhangs diskutiert, die der Orientierung dienen und stringent mit dem Einsatz quantitativer Methoden verknüpft sind, z.B. die theoretische Anwendung in der historischen Sozialforschung und die computergestützte Anwendung von Statistik. Ausgehend von dem allgemeinen Gesamtlernziel - die Teilnehmer sollen die Fähigkeit und die Bereitschaft entwickeln, Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in dern Anwendung quantitativer Methoden der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung zu erwerben und sie selbständig einzusetzen - wird der Lernzielkatalog mit seinen kognitiven und affektiven Elementen vorgestellt. Von insgesamt 30 Lerninhalten werden einige näher erläutert: (1) Forschungsmethoden; (2) EDV-Einsatz; (3) Statistik; (4) projektbezogene Lerninhalte; (5) Lerninhalte des Basiscurriculums. Einige Lernvoraussetzungen werden erörtert, um dann am Beispiel des Herbstseminars die Erkenntnisse in eine Lernorganisation umzusetzen. (KW)
    Keywords:
    Geschichte ; History ; Social History, Historical Social Research ; Sozialgeschichte, historische Sozialforschung ; electronic data processing ; teaching ; deployment ; quantitative method ; university ; learning ; learning prerequisite ; learning objective ; organization ; curriculum contents ; historical social research ; curriculum ; science of history ; curriculum development ; application ; quantitative Methode ; Lernziel ; Einsatz ; Hochschule ; EDV ; Unterricht ; historische Sozialforschung ; Lernen ; Anwendung ; Curriculumentwicklung ; Lernvoraussetzung ; Curriculum ; Geschichtswissenschaft ; Organisation ; Lerninhalt ; Grundlagenforschung ; wissenschaftstheoretisch ; historisch ; anwendungsorientiert ; historical ; applied research ; basic research ; epistemological
    Type:
    journal article, Zeitschriftenartikel
    SSOAR
  17. 17
    Simeaner, Hans ; Röhl, Tobias ; Bargel, Tino
    DEU
    Published 2012
    Staff View
    Publication Date:
    2020-04-20
    Description:
    "Die Erhebung über die 'Studiensituation und die studentischen Orientierungen' wurde erstmals im WS 1982/83 durchgeführt, beauftragt und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Seitdem werden alle zwei bis drei Jahre Studierende an Universitäten und Fachhochschulen befragt. Sie bearbeiteten jeweils einen umfangreichen, weitgehend standardisierten und gleich gehaltenen Fragebogen zu ihrer Studiensituation, ihren Studienstrategien und Studienerfahrungen sowie ihren Orientierungen gegenüber Hochschule, Beruf, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen. Im Wintersemester 2003/04 fand der 9. Studierendensurvey statt. Der Bericht bezieht sich auf den Zeitraum 1983-2004 in der Gliederung: 1. Soziales Profil und soziale Herkunft; 2. Hochschulzugang und Studienmotive; 3. Studienstrategien und Studienverlauf; 4. Studienleistungen und Studienerfolg; 5. Anforderungen und Schwierigkeiten; 6. Lehrsituation und Studienqualität; 7. Kontakte und studentische Beteiligung; 8. Studentische Lebensformen und soziale Situation; 9. Berufliche Werte und Berufsaussichten; 10. Politische Vorstellungen und Partizipation; 11. Wünsche und Forderungen; Anhang: Referenzregister zwischen Fragebogen und Tabellenverzeichnis, Fragebogen der neunten Erhebung (Wintersemester 2003/2004). In einer getrennten Veröffentlichung werden die Daten nach Geschlecht dargestellt." (Textauszug)
    Keywords:
    Bildung und Erziehung ; Education ; University Education ; Bildungswesen tertiärer Bereich ; quality ; technical college ; social situation ; teaching ; university ; university admission ; Federal Republic of Germany ; class ; social relations ; political attitude ; orientation ; studies (academic) ; social background ; study situation ; life situation ; political participation ; course of academic studies ; occupation ; social change ; career prospect ; academic success ; Bundesrepublik Deutschland ; Studienerfolg ; Berufsaussicht ; soziale Herkunft ; Hochschule ; politische Einstellung ; Studiensituation ; Hochschulzugang ; Lehrveranstaltung ; Unterricht ; Lebenssituation ; soziale Lage ; politische Partizipation ; soziale Beziehungen ; Fachhochschule ; soziale Entwicklung ; Studienverlauf ; Orientierung ; Studium ; Qualität ; Beruf ; empirisch ; empirisch-quantitativ ; empirical ; quantitative empirical
    Type:
    Verzeichnis, Liste, Dokumentation, list
    SSOAR
  18. 18
    Bauer, Henning
    DEU
    Published 2008
    Staff View Fulltext
    Publication Date:
    2018-10-25
    Description:
    In dem Beitrag wird der Einsatz archivierter Daten in Lehrpaketen der empirischen und historischen Sozialforschung als ein Instrument der Lehrmethode betrachtet. Diskutiert werden vor allem die Anforderungen, die die Lehrbedürfnisse der historischen Sozialforschung und die Spezifika historischer Daten an Lehrpakete stellen. Der Einsatz von archivierten Daten des Zentrums für Sozialforschung in den Methodenseminaren des Zentrums werden beschrieben. Aus den so gewonnenen Erfahrungen werden die Anforderungen an Lehrpakete entwickelt: (1) Das Thema des Lehrpakets sollte von einem breiten Interesse sein. (2) Die einbezogene Quelle soll möglichst exemplarisch für die historische Sozialforschung sein. (KW)
    'Archived machine-readable data are increasingly used for teaching purposes in historical social research. Requirements for using machine-readable historical data are discussed, especially those for using them in historical teaching packages. Existing teaching packages in sociology and political science are reviewed. Differences between the various survey data-based teaching packages (sociology, political science) are outlined and their consequences for the design of teaching packages within historical social research are delineated. Archived machine-readable historical data have already been used in data based introductionary courses into the methods of historical social research. The experiences made by the Center for Historical Social Research in its introductionary courses are reported. Finally, general requirements for the construction of data based historical teaching packages are outlined.' (author's abstract)
    Keywords:
    Geschichte ; History ; Social History, Historical Social Research ; Sozialgeschichte, historische Sozialforschung ; quantitative Methode ; Hochschule ; Quellenanalyse ; Didaktik ; Methode ; Archiv ; Unterricht ; historische Sozialforschung ; Datenbank ; data bank ; teaching ; quantitative method ; university ; source analysis ; method ; historical social research ; archives ; didactics
    Type:
    journal article, Zeitschriftenartikel
    SSOAR
  19. 19
    Gärtner, Holger
    DEU
    Published 2013
    Staff View Fulltext
    Publication Date:
    2020-05-12
    Keywords:
    Bildung und Erziehung ; Education ; Schulvisitation ; Makroebene des Bildungswesens ; Unterricht, Didaktik ; Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy ; Curriculum, Teaching, Didactics ; Schule ; Qualitätssicherung ; Schulentwicklung ; Unterricht ; Brandenburg ; Bundesrepublik Deutschland ; school ; quality assurance ; school development ; teaching ; Federal Republic of Germany ; 10600 ; 10700
    Type:
    Verzeichnis, Liste, Dokumentation, list
    SSOAR
  20. 20
    Gärtner, Holger
    DEU
    Published 2013
    Staff View Fulltext
    Publication Date:
    2020-05-12
    Keywords:
    Bildung und Erziehung ; Education ; Schulvisitation ; Makroebene des Bildungswesens ; Unterricht, Didaktik ; Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy ; Curriculum, Teaching, Didactics ; Schule ; Qualitätssicherung ; Schulentwicklung ; Unterricht ; Bewertung ; Brandenburg ; Bundesrepublik Deutschland ; school ; quality assurance ; school development ; teaching ; evaluation ; Federal Republic of Germany ; 10600 ; 10700
    Type:
    Verzeichnis, Liste, Dokumentation, list
    SSOAR